Der American Bulldog steht in Hamburg NICHT AUF DER LISTE
Auf gar keinen Fall.
Wenn du keinerlei Erfahrung hast mit Hunden ist die erste Wahl, genau so einen Mischling zu holen, das dümmste was man machen kann. Außer du bist motiviert mit dem Tier zu lernen und ihr besucht von Tag 1 eine souveräne Hundeschule.
Ein Hund testet dich1x im Leben, wie weit er gehen kann. Eine Bulldogge tut es jeden verdammten Tag 😂
Klingt hart, aber führe Abwehrspray mit dir, gibt es extra in Läden um Wildangriffe zu vermeiden.
In erster Linie hat der andere Besitzer die Konsequenzen zu tragen, sprich mach eine Anzeige, entschuldigung hin oder her, beim nächsten Mal verbeißt der Hund sich, wenn nicht in dich dann in deinen Hund. Dann kommt hinzu, WARUM lässt man einen Hund ohne Leine laufen der nicht 100 Prozent abrufbar ist? Solche Besitzer müssen es halt so lernen, Polizei rufen, ggf Foto von Hund und Besitzer machen
in Hamburg ist der American Bulldog nicht gelistet und es müssen auch keine Nachweise erbracht werden.
Die Aussage von tevau ist leider schwachsinn :-) Der Dogo Argentino wurde vor über 70 Jahren eingekreuzt und spielt heut zu tage keine Rolle mehr in der Genetik des American Bulldog.
Ich halte den 3. American Bulldog und es wurde noch nie kontrolliert oder ähnliches.
Ich vermute aber mal, wenn du dich schlau machst was diese Rasse angeht, sollte ein vernünftiger und eingetragener Züchter das A und O für dich sein, ebenso wie Welpenschule/Junghundegruppe, körperliche UND MENTALE AUSLASTUNG, und und und :-) viel Erfolg