Nein, brauchst du dann nicht. Alle Notebooks heutzutage haben einen internen WLan-Adapter mit dem sie im b/g-Netz funken können. Wenn es sich um neues Notebook handelt brauchste beim Routerkauf auf nichts besonderes achten. Die Aussage "WLAN-AP an LAN-Modem" ist nur etwas witzig. :) WLAN = kabelloser Datenverkehr zum Rechner und LAN = via Kabel Das sind also 2 verschiedene Übertragungsarten. Wenn du ein LAN-Kabel verwendest brauchst du dir auch keine Gedanken über den WLAN-Adapter machen. ;)

...zur Antwort

Aus so manch guter Freundschaft kann auch mal schnell eine Beziehung werden. Hab ich zumindest selbst schon so erlebt. Wenn eine Frau auf einen Mann steht machen viele die üblichen indirekten Flirtversuche:

  • Kopf zur Seite neigen (Hals freilegen)

  • sich durch die Haare fahren

  • Lippen lecken/zusammenpressen während sie ihn anschaut

  • "zufällige" Berührungen ( vor "lachen" kurz Hand auf sein Knie legen ist sehr beliebt )

  • selbst über den schlechtesten Witz von ihm lachen können

Achte auf solche Signale und du wirst wissen ob sie es ernst meint. Bedenke aber, wenn du dich drauf einlässt, dass sowas die beste Freundschaft zerstören kann. (auch schon selbst erlebt)

...zur Antwort

Ja dann zeig doch mal den Teil wo du versucht hast die Javascriptdatei einzubinden. Dann kann man auch sehen was falsch gelaufen ist und dir sagen wie es richtig läuft.

...zur Antwort

Das einfachste und effektivste Hilfsmittel wenn etwas nicht funktioniert: 1. Das Programm (also deinen Internet-Browser) neustarten 2. Den Rechner neustarten

Falls bei dir Punkt 1 nicht funktioniert, probier mal den Browsercache zu leeren. Wie das geht ?: google nach "browser cache leeren" + deinen verwendeten Browser (Internet Explorer / Firefox / Chrome / etc)

...zur Antwort

Hab mal auf die schnelle was zusammengeprogt. Entweder lädst du dir die EXE direkt bei

www.tseye.de/Programme/serials-generator/serials-generator.exe

runter oder du kompilierst das folgende AutoIt Skript selber

serials-generator.au3 ( gleiches Verzeichnis aufm WebSpace )

Hätte es gerne direkt hier geposted...aber irgendwie wird dann die Fromatierung zerstört.

...zur Antwort

Du meinst einen kostenlos gemieteten FTP-Server ?

Nein, das geht nicht. Diese Anbieter stellen lediglich bestimmte Dienste zur Verfügung.

Um ein eigenes Programm auf einem Rechner im Internet zu starten benötigst du Root-Rechte...und die sind doch recht teuer in der Anmietung.

Du könntest allerdings auf deinem eigenen Rechner einen FTP-Server laufen lassen...dann würde es funktionieren. Sollen jedoch auch andere auf den FTP-Server zugreifen müsste jener dann schon rund um die Uhr laufen.

Da muss man halt den Kosten-/Nutzenfaktor abwägen.

...zur Antwort

Schuldige...hab die Frage wohl falsch verstanden. Jetzt nochmal:

Local $script_ini = StringTrimRight( @ScriptName, 4 ) & ".ini"
Local $script_start = IniRead( $script_ini, "timer", "start", TimerInit() )
IniWrite( $script_ini, "timer", "start", $script_start )
Local $script_min_to_exit = 10

While 1

    Local $timer_diff = TimerDiff( $script_start )
    If $timer_diff > 1000 * 60 * $script_min_to_exit Then
        ConsoleWrite( "EXIT" & @CRLF )
        Exit
    Else
        ConsoleWrite( Floor( $timer_diff / 1000 ) & " Sekunden vergangen seit dem das Skript gestartet wurde" & @CRLF )
    EndIf
    Sleep( 1000 * 1 ) ;warte 1 Sekunde bis zur Wiederholung der Schleife
WEnd
...zur Antwort
Local $script_start = TimerInit()
Local $script_end_in_secs = 5 ;=Sekunden, die vergehen müssen, damit das Skript beendet wird

While 1
    Local $timer_diff = TimerDiff( $script_start ) ;$timer_diff = Differenz in Millisekunden zum Skriptstartpunkt
    If $timer_diff > 1000 * $script_end_in_secs Then ;wenn Skript 10 Sekunden läuft...
        ConsoleWrite( "EXIT" & @CRLF )
        Exit
    Else
        ConsoleWrite( Floor( $timer_diff / 1000 ) & " Sekunden vergangen seit dem das Skript gestartet wurde" & @CRLF )
    EndIf
    Sleep( 1000 * 1 ) ;warte 1 Sekunde bis zur Wiederholung der Schleife
WEnd

Versuchs mal mit diesem Grundgerüst.

...zur Antwort

IP von deinem Router: ipconfig /all

Eintrag bei Standardgateway - zb.192.168.178.1

die Router-IP endet "eigentlich" immer auf ".1"

Deine externe IP (aus dem Internet erreichbare): http://www.wieistmeineip.de/

...zur Antwort