Hallo,

ist ja gruselig was man hier so liest. Ich arbeite selber in einer Psychiatrie und ich kann dir versichern, hier wird keiner krank gemacht oder erst recht irre noch sonst was. Menschen die sowas behaupten sind entweder selber hilfebedürftig oder geistig leicht bis mittelschwer eingeschränkt, glaube nicht an sowas. Eine spezielle Einrichtung für Patienten mit Ritzdruck gibt es nicht. Ritzen ist keine eigenständige Erkrankung, ehr ein Symptom einer Erkrankung zumeist einer Borderlinestörung vetschiedener Ursachen. Soche Krankheiten werden auf Allgemeinpsychiatrischen Stationen behandet, nicht immer ist eine Vollstationäre Behandlung notwendig. Kliniken gibt es genug. Google einfach mal. Ich kenne deinen Wohnort nicht aber im Grunde verfügt jeder Kreis über eine Psychiatrie, stell dich dort vor und lass dich beraten. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute. LG

...zur Antwort

Hallo,

eine wirkliche Abhängigkeit kann nicht entstehen. Nach längerer Einnahme von Citalopram baut sich im Blut ein sogenannter Spiegel des Medikamentes auf, dass bedeutet im Grunde nichts weiter als das somit das Medikament deinem Körper ständig zur Verfügung steht. Citalopram gehört zu den sogenannten SSRI oder direkt auf deutsch gesagt zu den "Serotonin Wiederaufnahmehemmern" Serotonin ist ein Neurotransmitter welcher in den Gefühlsstoffwechsel eingreift. Dieser Neurotransmitter wandert um es mal vereinfacht zu sagen vor Nervenzelle zu Nervenzelle und ein gewisser Anteil davon geht immer wieder in die vorangegangene Nervenzelle zurück und genau da setzen SSRI's an, sie blockieren die Wiederaufnahme von Serotonin an der vorangegangenen Nervenzelle damit folgich mehr Serotonin zur Verfügung steht. Natürlich haben solche Mefikamente auch gewisse Nebenwirkungen die in der Regel innerhalb der Einstwllungszeit von etwa 14 Tagen verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Eine Abhängigkeit ist wie gesagt ausgeschlossen, was allerdings auftreten kann ist das sogenannte Absetzsyndrom, welches zustande kommt wenn derartige Medikamente zu plötzlich abgesetzt werden. Üblicherweise wird Citalopram ausgeschlichen d.h. über Tage bis Wochen in der Dosierung reduziert, damit ein Absetzsyndrom verhindert wird. Das Absetzsyndrom hat vielerlei Gesichter es kann mit Übelkeit, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Krämpfen, Empfindungsstörungen und weiteren Symptomen auftreten. Ich hoffe dir geholfen zu haben. LG

...zur Antwort