Hallo zusammen,
hab ein paar Fragen zur Scheidung:
hier die Eckdaten:
2013 Geheiratet
2014 Grundstück überschrieben auf meine Frau von ihren Eltern, anschließend Haus gebaut, 2015 eingezogen.
01.10.2018 Trennung, Scheidung beantragt, Keine Kinder.
Hauswert: ca. 750.000 - 800.000 €.
Meine Frau verdient um einiges mehr als ich und will das Haus behalten, Sie hat aber auch Anspruch darauf weil ihr das Grundstück gehört.
Hier meine Frage:
Meine Anwältin hat mir gesagt das ich Unterhaltsansprüche habe:
1. Jahr 345 € / 2. und 3. Jahr ca. 1000 € = ist das für euch realistisch?
Desweiteren geht es noch um die Auszahlung vom Haus:
Meine Anwältin hat ausgerechnet das mir ein Anspruch von ca. 170.000 € zusteht.
Ihre Anwältin hat Ihr gesagt das mir nur ca. 40.000 € zusteht.
Jetzt frag ich mich schon wer hier noch genau rechnen kann, mir ist schon klar das jeder Anwalt das beste raus holen will, aber dieser krasse Unterschied ist dann doch übertrieben?
Wäre sehr Dankbar wenn jemand sagen könnte, wie man sowas berechnet?
Ich hätte gesagt das man das so rechnet: Hauswert - Schulden - Grundstückswert 2014 - die Jahre die man darin gewohnt hat + 1/2 Hausstand (Möbel usw.).
Meine Frau sagt das man das so rechnet:
Geld das ich reingesteckt habe - die Jahre die ich darin gewohnt habe?
Wäre um eine Info sehr dankbar.
Lg