Hallo:)
Mein Freund möchte sich mit einem Nebengewerbe selbstständig machen. Er arbeitet in einer Heimtierbedarfsfirma als Fachlagerist und seine Chefin hat ihm angeboten, mit dem Verkauf von Tierfutter ein Nebengewerbe zu gründen. Das Futter kommt dann halt von ihr und er verkauft es weiter.
Also mit meinem Wissensstand bin ich schon soweit, dass ich zu unserer Gemeinde gehen muss und dort einen Antrag auf die Anmeldung zum Nebengewerbe kaufen muss (Kostet ja 30€) Aber was kommen denn so für andere Kosten auf mich zu??? Sprich Krankenvers. usw. Was ist mit der Berufsgenossenschaft und der IHK? Kommen die alle selber auf uns zu? Kann mir jemand da helfen und weitere Tipps zur Anmeldung und zum Nebengewerbe allgemein geben?? Wäre voll nett :)