Hallo Adelina
Stell Dir vor, Du würdest ein Haus bauen. Dann fängst du auch beim Keller an zu bauen und endest mit dem Dach.
Und so lerne auch Gitarre spielen. Fange erst mal klein an. Und wenn Dir das liegt, so kannst Du Dir später immer noch bessere Gitarren kaufen.
Mein Tip: Fange mit einer einfachen Konzertgitarre an. Warum? Diese hat Kunststoffsaiten. Du wirst feststellen, das beim Lernen...ich gehe mal davon aus, das Du Anfängerin bist, Dir auch mal öfters die Finger weh tun würden. Und Westerngitarren oder E-Gitarren haben Stahlseiten und die tun noch mehr weh. Das ist aber nur,weil es für Dich ungewohnt ist...das legt sich mit der Zeit und die Finger tun Dir später nicht mehr weh. Wenn Du bis dahin nicht die Lust am spielen verloren hast, so kannst Du Dich Instrumentenmäßig erweitern.
Du kannst Dir das Gitarrespielen auch selber bei bringen...ganz einfach: Im Musikladen gibt es ein Buch von Peter Bursch...Ich glaube es heißt "Peter Bursch´s Gitarrenbuch". Dürfte so im Bereich 20.-€ liegen. Dort ist alles von Grund auf einfach erklärt...als wenn er mit Dir selber spricht. Und wenn Du mal dieses Buch durch hast, bist Du schon sehr weit. Und wenn Du selber ein gutes musikalisches Gehör hast, dann hast Du eh schon gewonnen und kannst auch andere Lieder spielen. Also...Gitarre für ca. 100.-€ kaufen, das Buch für 20.-€ und dann mal probieren,ob Dir das Spielen spaß macht...wenn nicht, dann ist der finanzielle Verlust nicht so hoch. Natürlich kannst Du nebenbei auch einen Kurs besuchen und die Kenntnisse erweitern. Über die Gebühren von heute habe ich leider keine Ahnung...dürften auch bei 20 - 40 .-€ pro Monat liegen. Wünsche Dir viel Spaß beim lernen und das Du die Lust daran nicht verlierst.