Probleme mit eltern

Hallo Leute,

ich habe ein Problem. In letzter Zeit verstehe ich mich überhaupt nicht mehr mit meiner Mutter. Früher war unsere Beziehung sehr gut, doch inzwischen ist sie ziemlich schwierig geworden. Ich weiß, viele werden jetzt sagen: „Zieh doch aus“, denn ich bin 24 und wohne noch bei meinen Eltern. Ich darf erst ausziehen wenn ich verheiratet bin. Wenn ich das thema normal anspreche dann wird sie richtig sauer und tut so als wäre ich sehr undankbar.

Wir leben in einer Drei-Zimmer-Wohnung, obwohl das eigentlich nicht nötig wäre, weil wir alle Geld verdienen: mein Vater, mein Bruder, ich – und meine Mutter ein bisschen. Aber meine Mutter möchte nicht umziehen. Sie hat Angst, dass eine größere Wohnung zu teuer wird, vor allem falls ich heirate und ausziehe und mein Bruder auch irgendwann geht. Dann bliebe die hohe Miete an meinen Eltern hängen, und mein Vater verdient nicht so viel.

Das Problem ist, dass ich nur ausziehen darf, wenn ich heirate. Früher haben meine Mutter und ich uns super verstanden, jetzt geraten wir ständig aneinander. Ich bin jemand, der eher im Chaos lebt, einen langsamen Rhythmus hat und gechillt ist. Meine Mutter hingegen ist sehr verantwortungsbewusst, denkt immer vorausschauend und macht sich viele Sorgen. Sie malt sich ständig aus, was alles passieren könnte, und will auf jede Eventualität vorbereitet sein.

Ich arbeite Vollzeit und bin abends oft erschöpft. Dann habe ich keine Lust, noch zu kochen, einzukaufen oder das Bad zu putzen. Würde ich allein leben, würde ich vieles einfacher halten. Aber meine Mutter kocht fast jeden Tag, weil es in unserer Kultur so üblich ist. Sie kann nicht ertragen, dass der Kühlschrank leer ist, und gerät sofort in Panik, wenn nicht genug zu essen da ist.

Ein Beispiel: Mein Vater hat sein eigenes Auto, meine Mutter und ich teilen uns eins. Ich nutze es oft für die Arbeit und für Treffen mit Freunden. Für sie ist das schwierig, weil das Auto selten zu Hause ist. Ich verstehe das, deshalb will ich mir bald ein eigenes, günstiges Auto kaufen. Trotzdem sagt sie mir ständig, wofür ich mein Geld ausgeben soll. Das nervt mich, denn ich verdiene mein eigenes Geld, gebe zu Hause auch etwas ab, habe aber keine laufenden Kosten wie Miete oder Rechnungen. Ich genieße es, gerade keine großen Verpflichtungen zu haben – für sie wirkt das verantwortungslos.

Noch ein Beispiel: Ich tanke erst, wenn der Tank wirklich fast leer ist, also wenn das Auto z. B. noch 40 km Reichweite anzeigt. Meine Mutter tankt schon, sobald die Anzeige leuchtet, selbst wenn man noch 100 km fahren könnte. Sie hat Angst, liegen zu bleiben. Ich bin entspannter und tanke später. Jedes Mal, wenn sie ins Auto steigt und der Tank fast leer ist, regt sie sich auf. Ich habe ihr erklärt, dass ich beim nächsten Mal tanke, aber sie kann es nicht lassen und fährt sofort zur Tankstelle. Mir geht es nicht uns geld, ich gehe einfach anders mit sachen um und mache mir nicht so viel kopf. Das habe ich jetzt geändert und tanke immer direkt, damit sie diesen druck nicht hat, wenn sie nächstes mal ins auto steigt und sieht dass der tank leer wird. Es ist halt 1 Problem von 100. oder ein anderes Beispiel: ich will in den urlaub fliegen mit ihr aber sie rastet dann aus ich soll statt immer nur an urlaub denken mir ein auto kaufen! Ich bin in der Probezeit und kann mir eh erst in paar Monaten ein auto leisten. Das heißt aber doch nicht dass ich nur sparen muss. Wenn ich urlaub von der arbeit habe dann will ich auch wegfliegen. Wir reisen erst seit 2 jahren. Davor mit 21 haben wir noch nieeee urlaub gemacht. Jetzt kann ich es selber bezahlen und dann kommt sie damit. Ich würde sogar ihe ticket bezahlen, aber ständig meckert sie.

Ich weiß, das alles klingt vielleicht so, als wäre ich faul oder verantwortungslos. Aber ich glaube, ich wäre ganz anders, wenn ich eine eigene Wohnung und ein eigenes Auto hätte, die ich komplett selbst bezahle. In dem Haus, in dem man aufgewachsen ist, bleibt man innerlich irgendwie das Kind, das man war.

Habt ihr Tipps, wie ich mit meiner Mutter besser klarkommen kann? Ich möchte nicht absichtlich ihre Nerven strapazieren, aber wir stoßen ständig aneinander.

Angst, Eltern, ausziehen, Streit

Ich verstehe mich nicht mehr mit meiner mutter? Kennt ihr das auch?

Hallo Leute,

ich habe gerade ein Problem und hoffe, ihr könnt es aus meiner Perspektive sehen – bitte nicht gleich sagen: „Zieh doch einfach aus“ oder „Mach es so und so“.

Ich bin 24 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. In meiner Kultur ist es üblich, erst auszuziehen, wenn man verheiratet ist. Deshalb ist das für mich keine einfache Entscheidung.

Früher habe ich mich sehr gut mit meiner Mutter verstanden, aber inzwischen leider nicht mehr. Wir geraten ständig aneinander. Sie erwartet von mir, dass ich sie unterstütze, Verantwortung übernehme und „erwachsen“ werde. Ich selbst fühle mich jedoch oft noch in einer jugendlichen Rolle, die einfach so akzeptiert werden möchte, wie sie ist.

Ich arbeite Vollzeit, verdiene mein eigenes Geld und gebe zu Hause auch etwas ab. Die Zeit, die mir neben der Arbeit bleibt, möchte ich am liebsten draußen verbringen. Es fällt mir sehr schwer, einfach zu Hause zu bleiben und dort etwas zu tun. Wenn meine Freunde keine Zeit haben, gehe ich oft allein raus, weil mir sonst die Decke auf den Kopf fällt.

Früher haben meine Mutter und ich viel miteinander geredet und unternommen. Heute ist das anders. Wenn ich sie darauf anspreche, dass wir nichts mehr zusammen machen, reagiert sie mit Vorwürfen, dass ich sie nicht genug unterstütze und dass sie selbst keine Kraft hat, etwas mit mir zu unternehmen. Das macht mich traurig und wütend – und sie ebenfalls. Am Ende streiten wir nur noch. Ich bin so unzufrieden. Ich habe auch keine lust irgendwie. Sie möchte, dass ich weniger raus gehe und sie eher unterstütze, aber irgendwie kann ich das nicht mehr. Ich habe keine lust ich denke immer ne muss jetzt nicht sein

Beziehung, Eltern, Elternhaus, Streit