Nach langsamer Anfütterung gerne jeden Tag!
Ja, dürfen sie. Hier eine Liste mit allem Frischem: http://diebrain.de/k-frischfutter.html#obst
Mein Farbenzwerg wiegt 1,3 kg, der TA meint das ist ein gutes Gewicht.
Mein Farbenzwerg wog mit 11 Wochen ca. 700g
Wenn das Kaninchen beim Streicheln mit den Zähnen knirscht, heißt das dass es sich wohl fühlt. Knirscht es allerdings die ganze Zeit mit den Zähnen hat es Zahnprobleme.
Guck mal hier: http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
Du kannst ein Bad machen. Nimm einen hohen Putzeimer. Lege ein Handtuch auf den Boden, und fülle warmes Wasser ein (evtl. etwas mildes Babyduschgel). Setze nun das Kaninchen in den Eimer. Nach ein paar Minuten holst du das Kaninchen wieder raus. Föhne es ein wenig. Es sollte sich direkt putzen.
Meine Kaninchen Essen sehr gerne Kohlrabi, Apfel und Möhren.
Hallo,
Hier ein kleiner Snack: Zutaten: 1 Banane, Haferflocken. Banane mit der Gabel zerdrücken bis sie zu Brei wird und Haferflocken untermischen. Vermengen bis eine zähe Masse entsteht. Dann ausrollen und ausstechen. Bei 150° backen, bis sie komplett fest sind. Aber nicht zu oft geben, da Banane drinnen ist.
Dein Kaninchen solltest du am besten zum Tierarzt bringen, dein Kaninchen wird dir danken:)
Man kann dem Kaninchen auch Salbeikräuter verabreichen. Oder du gibst ihm verdünnten Salbeitee zu trinken
Das bedeutet, dass das Kaninchen die Artgenossen warnen will.
Der Stall sollte isoliert sein. Du musst deine Kaninchen im Winter auch rauslassen damit sie sich warmlaufen können, falls im Winterstall keine Heizung ist.
Das Kaninchen hat 2 Artgenossen. In den Stall kommt eine Schicht Zeitung, da drüber eine dicke Schicht Streu. Auf das Streu kommt viel Stoh. In der Toilette ist Streu, was täglich gewechselt wird. Kann es an den Platten vom Balkon liegen? Soll ich dort Baumwollteppiche hinlegen?