Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke direkt verboten ist es nicht. Ist anscheinend auch schon wieder ne realtiv neue Masche. Ich denke da hilft nur Blocken und Melden. Wenn du Glück hast (oder dann besser gesagt die anderen) dann unternimmt Facebook was. Du kannst ja immer den Grund angeben warum du jemanden blockst. Aber direkt Strafbar kann ich mir jetzt nicht vorstellen, weil ich nicht wüsste unter welchen Straftatbestand das fallen sollte.

...zur Antwort

Machen kannst du nichts. Wenn du Glück hast merkt er irgendwann von selber, dass diese Leute nichts für ihn sind. Du kannst zwar mit ihm reden, aber du weißt nicht, ob es dann auch was bringt. Viel Glück

...zur Antwort

Du kannst versuchen die Sichtweite runterzudrehen und so Sachen wie Wetter etc. ausmachen

...zur Antwort
Habt ihr Verbesserungsvorschläge für den Text?!

Mein Fazit des Betriebspraktikums

Zusammenfassend ist zu sagen, dass ich in diesem Praktikum sehr viel gelernt und gesehen habe, was mir in meinem späteren Berufsweg zu Nutzen kommen könnte. Zunächst habe ich einen guten Einblick erhalten und kann mir, gesehen von meinem Tätigkeitsbereich während des Praktikums, gut vorstellen, später einen Beruf in dieser Richtung zu ergreifen. Das Praktikum hat all meine Erwartungen erfüllt.Ich habe viele Kenntnisse wie zum Beispiel mein Computerwissen beweisen und verbessern können und habe wertvolle Einblicke erlangt. Außerdem habe einen ausführlichen Einblick in die Arbeitswelt bekommen. Das Praktikum hat mir sehr viel Freude bereitet, da ich viel gesehen und gelernt habe. Zum Beispiel wie man die Frequenz eines Radios misst, wie man einen Fernseher einrichtet oder wie man eine Platine einbaut. Am Anfang habe ich gedacht, dass ich fast nur zugucken muss da ich in dem Bereich der IT Technik nicht ausgebildet bin. Aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt und durfte sogar viele Sachen alleine machen. Ich habe einen sehr guten Einblick in den Beruf bekommen, da ich in allen Abteilungen tätig war. Ich wurde regelmäßig betreut und hatte immer was zu tun, sodass mir fast nie langweilig wurde. Anbei möchte ich auf jeden Fall erwähnen, dass sämtliche Mitarbeiter immer nett und hilfsbereit waren und jede meiner Fragen beantwortet haben, ohne mir das Gefühl zu geben, ich müsse dies wissen. Trotz der recht ungewöhnlichen Arbeitszeiten von 09:00 bis 16:00 Uhr fiel mir die Umstellung von schule zu Praktikum nicht schwer. Ich musste ja auch nur 7 Stunden arbeiten und davon waren zwei stunden Mittagspause. Aber das Gefühl auch Nachmittags zu arbeiten wahr schon irgendwie komisch, weil man erst um 17 Uhr zuhause war. Der Praktikumsplatz ist perfekt für Schüler geeignet die später was mit Technik zu tun haben wollen. Von der Reparatur eines Kabels bis zum Montieren einer Antenne ist alles dabei. Ob es wirklich mein Berufswunsch ist bin ich mir noch nicht sicher, Ich möchte eher in die Richtung Medien – und Mediengestaltung gehen.

...zum Beitrag

Zusammenfassend ist zu sagen, dass ich in diesem Praktikum sehr viel gelernt und gesehen habe, was mir bei meinem späteren Berufsweg zu Nutzen kommen könnte. Ich fand es gut, dass ich auf vielen Feldern tätig war. Zunächst habe ich einen guten Einblick erhalten und kann mir, gesehen von meinem Tätigkeitsbereich während des Praktikums, gut vorstellen, später einen Beruf in dieser Richtung zu ergreifen. Das Praktikum hat all meine Erwartungen erfüllt.Ich habe viele Kenntnisse wie zum Beispiel mein Computerwissen beweisen und verbessern können und habe wertvolle Einblicke erlangt. Außerdem habe einen ausführlichen Einblick in die Arbeitswelt bekommen. Das Praktikum hat mir sehr viel Freude bereitet, da ich viel gesehen und gelernt habe. Zum Beispiel wie man die Frequenz eines Radios misst, wie man einen Fernseher einrichtet oder wie man eine Platine einbaut. Am Anfang habe ich gedacht, dass ich fast nur zugucken muss da ich in dem Bereich der IT Technik nicht ausgebildet bin. Aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt und durfte sogar viele Sachen alleine machen. Ich wurde regelmäßig betreut und hatte immer was zu tun, sodass mir fast nie langweilig wurde. Anbei möchte ich auf jeden Fall erwähnen, dass sämtliche Mitarbeiter immer nett und hilfsbereit waren und jede meiner Fragen beantwortet haben, ohne mir das Gefühl zu geben, ich müsse dies wissen. Trotz der recht ungewöhnlichen Arbeitszeiten von 09:00 bis 16:00 Uhr fiel mir die Umstellung von schule zu Praktikum nicht schwer. Ich musste ja auch nur 7 Stunden arbeiten und davon waren zwei stunden Mittagspause. Aber das Gefühl auch Nachmittags zu arbeiten wahr schon irgendwie komisch, weil man erst um 17 Uhr zuhause war. Der Praktikumsplatz ist perfekt für Schüler geeignet die später was mit Technik zu tun haben wollen. Von der Reparatur eines Kabels bis zum Montieren einer Antenne ist alles dabei. Ob es wirklich mein Berufswunsch ist bin ich mir noch nicht sicher, Ich möchte eher in die Richtung Medien – und Mediengestaltung gehen.

...zur Antwort