Hallo erstmal,

Um deine Frage "Ist diese Erziehung normal?" beantworten zu können, kenne ich deine Eltern zu wenig.

Allerdings ist es nicht falsch zu verlangen, dass du dein eigenes Geld verdienen sollst. Es ist schon ein schönes Gefühl ein bisschen eigenständig zu sein und sich ein Stück weit selbst finanzieren zu können. Außerdem schätzt man das Geld was man bekommt dann auch viel mehr und teilt es sich besser ein.(Man ist sparsamer.)

Wenn du allerdings nicht arbeiten gehen willst und deine Eltern dir (nur) den Führerschein finanzieren wollen solltest du den Kompromiss eingehen, denn der Führerschein ist schon was tolles.

Mit dem Reiten würde ich an deiner Stelle aber nicht aufhören, denn wenn es deine Depressionen therapiert ist das doch klasse!:) Mach' deinen Eltern am besten auch klar welche positive Wirkung der Reitsport auf dich hat. Vielleicht finanzieren sie ihn dir dann auch weiterhin. Ich selbst kann dich da 100% verstehen. Ich reite selbst seit 6 Jahren und es ist ein wundervolles Gefühl, auch wenn viele es nicht nachvollziehen können. Klar ist der Reitsport auch teuer (zumindest die Anfangsausstattung), aber es gibt immer Varianten Geld zu sparen. (Stallwechsel -> günstigere Reitstunden, Reiterflohmarkt, gebrauchte Kleidung -> günstige Reitkleidung)

Am Besten wäre, wenn du arbeiten gehst, denn dann kannst du dir dein Hobby finanzieren, welches dich glücklich macht und deine Eltern wären auch zufriedener. Mach' außerdem deinen Eltern klar wie wichtig dir das Hobby ist und selbst wenn sie es dir nicht finanzieren wollen. Sei dankbar für alles, denn es ist nicht's selbstverständlich auf dieser Welt.

P.S: Viel Glück bei deinem Führerschein. :)

...zur Antwort