Hmm, ich bin zwar nicht spielsüchtig aber ich hab mit dem rauchen aufgehört, von daher kann ich dich ein wenig verstehen. Die ganzen tipps die man so findet bringen meiner Meinung nach nicht viel. Es muss bei dir im kopf klick machen, du musst selbst bereit sein aufhören zu wollen. Es kommt auf deinen willen an. Du bist jetzt noch nicht wirklich süchtig hätte ich gesagt, aber wenn du so weitermachst dann dauert dss nicht lange. Hör jetzt auf solange es noch einfacher ist. Reite dich nicht weiter rein.

Denk einfach daran wie viel schönere dinge du mit dem geld machen könntest ;)

Viel Glück und erfolg Mfg btoni

...zur Antwort

Sehr philosophische frage^^ aber du erwartest nicht ernsthaft eine antwort darauf oder?

Was wir sehen ist ein subjektives bild der Realität. Wir nehmen reize auf, die unser gehirn verarbeitet => aber jeder verarbeitet die reize anders. Ob es nun etwas visuelles, akustisches etc reiz ist, jeder verarbeitet sie verschieden, abhängig von verschiedenen Faktoren, zB auf was wir uns konzentrieren, unserer laune usw. Dazu kommt noch das wir viele reize garnicht erst wahrnehmen können: wir können nir bis zu einer bestimmten Frequenz hören (ultraschall können wir zB garnicht wahrnehmen) und wir können auch nicht alle Wellenlängen sehen (infrarot etc). Die Wirklichkeit besteht aus weit mehr als wir wahrnehmen können. Unser körper ist nicht darauf ausgelegt ALLES wahrzunehmen, sondern nur das was wir zum Überleben brauchen. Wir kriegen viel mehr reize als wir merken, unser gehirn filtert aber alles unnötige raus, weil wir die flut an signalen garnicht verarbeiten könnten.

Wie die wirklichkeit aussieht wird dir niemand beantworten können, weil es keiner wirklich weiß. Wie gesagt, unsere Realität ist ein subjektives abbild dessen was wir wahrnehmen können. Deswegen hab ich auch am anfang gesagt, das du darauf nicht wirklich eine antwort erwsrten kannst: niemand weiß wie die Realität aussieht ;) Das ist meine Meinung zu dieser frage ^^ aber es ist ein sehr komplexes thema und man könnte stundenlang darüber philosophieren :)

...zur Antwort

Hmm, blöde Situation... ich denke auch, sie sollte mit einem psychologen sprechen, vor allem wenn das ganze jetzt schon so lange geht wie du das beschrieben hast. Dann wird es sich wahrscheinlich auch nicht um eine "phase" handeln, in der man mal ein wenig verpeilt ist ( du hast ja erwähnt, das da evtl drogen im spiel sind^^)

(Mein bester Kumpel hat mal ne zeit lang gekifft, der war in der zeit komisch drauf, aber nicht mit dem was du da beschreibst zu vergleichen)

Hast du dich mit ihr schon mal darüber ausgesprochen? Belastet die ganze Situation sie genauso wie dich? Haben ihre Eltern deswegen was zu ihr gesagt, bzw wissen sie bescheid? Ich bin auch der Meinung, sie sollte mit einem psychologen reden. Ich weiß aber auch das leute auf diesen vorschlag eher negativ/ aggressiv reagieren, da man das Gefühl hat, dass man für verrückt gehalten wird. Wenn du helfen willst dann sei für sie da, versuch mit ihr darüber zu sprechen, die ursache für ihr Verhalten herauszufinden. Mach ihr klar, dass sie sich dir anvertrauen kann, aber mach nicht zu viel druck deswegen, das wäre denke ich eher kontraproduktiv.

Sry, mehr kann ich dir auch nicht helfen, ich halte nach deiner Beschreibung der Situation nach zu urteilen den besuch beim psychologen am sinnvollsten. Aber übers Internet kann man keine diagnosen machen -.-

Ich wünsch dir viel Glück

Mfg Btoni

...zur Antwort

Ich kann dir zwar nicht viele konkrete Berufe nennen, weil ich mich in diesen Berufsfeldern nicht großartig auskenne (gehe selber in die technische richtung, also quasi das gegenteil von dir :D ) Aber ich hatte es am Anfang auch nicht einfach mich zu entscheiden was ich später machen will. Aber du machst was, gehst zum Arbeitsamt und informierst dich => TOP, weiter so^^ Es gibt zahlreiche Jobs wo du kein bzw. wenig Mathe brauchst, mir fallen da spontan die soziale und medizinische Richtung ein. Was hast du den für einen Abschluss, bzw. welchen machst du noch? Eine bekannte von mir macht z.B. eine Ausbildung zum Physiotherapeuten ( hoffe ich habs richtig geschrieben^^), da brauchst du z.B. nicht viel Mathe^^

Viel Glück noch beim finden eines Jobs^^ bin selber grade dabei mich zu bewerben. Mach dir nicht zu viel Stress, wer will und sich Mühe gibt der findet auch einen Job

mfg Btoni

...zur Antwort