Im Übrigen ist es so, dass wenn ich an das ehemals zuständige Betreuungsgericht verwiesen werde dies so ist als ob man mich um eine Rechtsberatung zu erhalten zu dem schickt gegen den ich mich wehren will und dies kann aus meiner Sicht nicht rechtens sein.
Ich möchte noch dazuerwähnen, dass ich zu Beginn der Betreuung ein Vermögen von ca. 50000 € hatte, gegen Ende der Betreuung hatte ich nichts mehr und sehe ich jetzt als der Dumme.
Das Mietverhältnis wird hier nicht vom Vermieter abgewickel sondern von einer Hausverwaltung. Dort habe ich auch den Mietvertrag welcher von derren Computer ausgedruckt wurde unterschrieben. Als ich unterschrieben hab da waren die Blätter noch nicht zusammengeheftet. Ich habe das letzte Blatt unterschrieben und anschließend hat diese Hausverwaltung mir gesagt, dass Sie den Mietvertrag dem Vermieter zuschicken welcher weiter weg wohnt (ca. 400 km). Relevante Daten sind Miete & Kaution. Nach 3 Wochen (ich war schon eingezogen) habe ich dann vom Vermieter selbst den Mietvertrag zurückgeschickt bekommen. Habe gerade viel zu tun gehabt und den Mietvertrag in den Ordner eingeheftet ohne ihn noch einmal anzuschauen. Es ware vereinbart die Kaution in drei Raten zu bezahlen (ist hier wohl so üblich). Als ich die letzte Rate bezahlt hab sind ca. 2 Monate vergangen da wurde ich von Hausverwaltung darauf aufmerksam gemacht, dass ich die letzte Rate nicht bezahlt habe. Kann nicht sein hab ich gedacht und habe zur Bestätigung den Mietvertrag hervorgeholt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich lesen mußte, dass da jetzt eine höhere Kautionssumme eingetragen war. Habe aber noch etwas anderes gehabt, ein Notizzettel wo mir die Hausverwaltung alle anfallenden Kosten aufgeschrieben hat und da war die von mir in voller Höhe bezahlte Kaution aufgeführt. Ich bin dann zur Polizei weil das Meiner Ansicht nach Betrug & Urkundenfälschung ist. Es kam allerdings nicht zu einer Anzeige weil Polizei gemeint hat, dass dies nicht ausreicht. Ich wollts nicht einsehen und hab mal einen Staatsanwalt gefragt und der hat mir gesagt, dass es für eine Anzeige schon ausreicht aber nicht für eine Anklageerhebung und eine Anzeige nur wenig Sinn macht. Mir ist nix besseres eingefallen als den Vermieter anzurufen und der Hat mir gesagt ich soll ihm den Notizzettel fotografieren und per mail zuschicken, wenn er die Handschrift als Handschrift der besagten Hausverwaltung indentifiziert verzichtet er auf eine weitere Kautionsrate was er dann auch getan hat. Allerding fingen jetzt von der Hausverwaltung Belästigungen via Telefon oder mail an welche von Beleidigung bis Verleumdung gehen was kein Ende zu nehmen scheint. Ich bin Rentner (alleinstehend) und leide mittlerer Weile gesundheitlich darunter, habe aber selbst nicht das Geld einen weiteren Umzug und Kaution zu finanzieren . Die Miete hab ich bisjetzt trotz allem immer bezahlt und hab mir nix zuschulden kommen lassen. Ich hoffe, dass dies zunächst mal ausreicht zum besseren Verständnis.