ich kauf bei eurapon.de - nicht alles ist übermäßig billig. aber der Service überzeugt und wenn es mal länger dauert, kriegt man sogar ein paar Vitamine geschenkt. ;) ab 30 Euro ohne Versandkosten.
ich kaufe meine Sachen meist bei eurapon.de - nicht alles ist billig, aber im Durchschnitt ziemlich günstig und ab 30 Euro ohne Versandkosten, das überzeugt mich...
Mich würde dies Antwort auf diese Frage auch interessieren. Daher würde ich mich freuen, wenn es Leute gibt, die darauf eine Antwort haben.
Hier könnt ihr auch mal nachschauen: http://okashiqueen.de/wissenswertes-arten-des-vegetarismus/
Danke für die Antworten. Foog.de kannte ich schon. Da ist in letzter Zeit aber auch nicht mehr sooo viel passiert. veg.gs/de hatte ich auch schon mal kurz angesurft. Den letzten negation.blogsport.de kenn ich jedoch noch nicht. Da werde ich mal vorbeischauen. Super Tipps! ;-)
das kannst du auch beim VEBU erfahren: http://www.vebu.de
ja, du kannst gerne hier vorbeischauen, hier wirst du aufgeklärt: http://www.pro-rauchfrei.de - kannst auch gerne eine Mailanfrage starten, du kriegt ganz sicher eine aufschlussreiche Antwort.
und hier kannst nach Veg-Rezepten suchen: http://okashiqueen.de/rezepte-suchen-und-finden
http://www.culinaria-vegan.de - Wie lecker, vielseitig und genussvoll die rein vegetarische Küche sein kann - das will diese Informations- und Rezeptseite zeigen. Neulinge finden hier viele Hintergrundinfos und Tipps für den Alltag. Die Rezeptdatenbank, die ständig erweitert wird, bietet auch „alten Hasen“ noch interessante culinarische Anregungen.
http://www.vegetarische-rezepte.com - Fleischlos glücklich- Das ist das Motto von vegetarische-rezepte.com! Hier finden Interessierte zahlreiche vegetarische und vegane Rezepte zum Nachkochen. Die meisten vegetarischen Rezepte sind Eigenkreationen.
http://www.veganwelt.de - umfassende Rezeptedatenbank, mit vielen zusätzlichen Tipps für das Veg-Leben, wie ersetzt man zum Beispiel Ei und vieles mehr.
hier auch:
http://www.huettenhilfe.de - das Rezepteblog mit eigenen Beiträgen und Specials und E-Books, die man gewinnen kann.
und hier kannst du auch nachgucken:
http://www.rezeptefuchs.de - hier findet Ihr viele leckere vegane Rezepte. Man kann selbst partizipieren, eigene Rezepte online stellen und sich auch am Projekt beteiligen.
Hallo,
du kannst ganz sicher bei diesen Blogs/Infoseiten was leckeres für dich finden...
http://www.vitavegetare.de - mit Anmeldung, nette Community super viele Rezepte in der Datenbank
Viel Spaß beim Nachbacken!
tierisches Eiweiß kann die menschliche Körper gar nicht richtig verdauen. Es liegt an den Enzymen. Vegetarisch zu leben ist definitiv eine gute Sache, schon für die Umwelt und die vielen Tiere, die dadurch verschont werden. Die gleiche Frage kannst du übrigens bei dieser Community fragen: http://www.vitavegetare.de und du erhälst viele interessante und richtige Antworten. Die Leute dort sind sehr interessiert und haben sich über ihre Ernährung informiert und keiner von denen hat große Probleme mit Mangelerscheinungen, ich auch nicht!
Ja, das ist immer eine gute Entscheidung, schon für die vielen Seelen, die dadurch verschont werden und weil die Umwelt weniger leiden muss. ;-)
Hier kannst du mehr erfahren und auch Hilfe suchen, wenn du dich entscheidest vegetarisch zu leben: http://www.vitavegetare.de. Viel Spaß und guten Appetit! ;-)
In Berlin findest du mittlerweile ein breites Angebot. Es gibt viele Alternativen, die auch sehr lecker sind. Wenn du indisch magst, kannst du auch beim Inder vegetarisch essen.
vegane Rezepte findest du unter: http://www.vitavegetare.de. Einige Rezepte hab ich schon ausprobiert und auch selbst eingetragen.
Bei Basic hab ich total leckere Grillwürstchen, rein vegan, gefunden. die schmecken auch tatsächlich!