Selber würde ich mich an Win XP und der Tatsache dass es n noname-produkt ist stören. Hab selber ein Acer Aspire One 522. http://www.computeruniverse.net/products/90427085/acer-aspire-one-522-w7s32-schwarz.asp Vorteile: Der AMD-Prozessor ist von der Taktzahl her zwar ne Ecke schwächer als der Atomprozessor, bietet dafür aber ne integrierte Grafikengine, die HDvideos erlaubt und damit auch n HDMI-anschluss mitbringt. Nachteil: Das Acer bringt nur 1 gb ram mit. lässt sich aber aufrüsten auf 2 gb. Das Win7 würde ich im vergleich zu XP als neutral bewerten, da leider nur die stark abgespeckte Starter-edition vorinstalliert ist, bei der man offiziell mal nicht den Desktophintergrund ändern kann.... XD In der Preisklasse sollte man aber schauen, dass kein Meego installiert ist. Hierbei handelt es sich um ein Open-Source betriebssystem dass gerne auf Handy, tablets und eben leistungsschwache Netbook installiert ist. Ansonsten arbeitet das Acer recht flott, das Bild ist Top auch wenns nur n 10 Zoll-LED-Screen ist.
Griaßt euch, ich hab selber eine Nespresso Citiz OHNE Milchaufschäumer. Daher kann es gut sein, dass sich beide Maschinen in relevanten Teile voneinander unterscheiden!!! Aber genau diese Frage habe ich mir heute auch gestellt, da der Espresso in letzter Zeit geschmacklich einfach nicht mehr trinkbar war. Nachdem mir selbst das heilige und (fast) alleswissende Google nicht weiterhelfen konnte, hab ich mich einfach mal drangewagt und das auseinanderbauen angefangen. Faszit, die Maschine ist eindeutig nicht darauf ausgelegt den Auslauf, Kapselhalter oder sonstige Teile zu demontieren die mit dem Kaffe in Berührung kommen. Wahrscheinlich liegt der Grund darin, dass Krups ihre Reinigungssets/kapseln eher absetzen kann. Zum Auseinanderbau: Wie schon erwähnt ist es recht aufwändig den Auslauf herauszubekommen, daher sollte man sich das durchaus zutrauen und sich auch über die Folgen der Garantie bewusst sein. Wer mit dem Auseinanderbau diverser Geräte nicht vertraut ist sollte es besser sein lassen, bevor man seine Maschine verkratzt oder sonstwie beschädigt. Ich habe zuerst mit einem kleinen flachen Schraubenzieher die seitliche Verkleidung am unteren Boden herausgehoben. Dies muss man an 3 - 4 Stellen machen an denen die Clips der Verkleidung im Rest der Maschine eingehakt sind. Danach hebelte ich vorsichtig selbe Verkleidung an der Front heraus bis ich die Verkleidung vorsichtig abnehmen konnte. Selbes wiederholte ich an der anderen Seite. Leider sind mir hierbei mehrere kleine Clips abgebrochen, die sich allerdings im Nachhinein als eher unrelevant gezeigt haben. Nachdem ich also die Seitenverkleidungen entfernt hab, nahm ich die obere Abdeckung ab, welche seitlich mit 4 Clips angebracht waren, die sich problemlos heraushebeln ließ. Hierbei muss man allerdings auf die Elektronik der Kaffetasten acht geben, welche an der Abdeckung angebracht ist. Ich fand keine Möglichkeit diese abzustecken, also blieb die Abdeckung einfach hängen. Nun ließ sich die Abdeckung des Auslaufs und der Auslauf selber herausclipsen. Will man wie ich auch die Kapseleinheit reinigen, müssen die 4 Torxschrauben dazu entfernt werden, dass sich diese Einheit abnehmen lässt. Der kleine Wasserschlauch wird von einem Metallbügel fixiert der sich einfach herausziehen lässt und den Schlauch abzustecken. Nun ließ sich die Einheit unter fleßend Wasser und mit einem kleinen Schwamm reinigen. Danach habe ich alles quasi in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut. Die Seitenverkleidungen sind ein wenig tricky wieder richtig einzuklipsen. Am besten gings bei mir indem ich die Verkleidung erst oben wieder eingehängt und soweit wie möglich wieder vorsichtig angedrückt hatte um anschließend mit dem Schraubenzieher die Clips wieder an ihre Plätze zu bringen. Zuletzt habe ich noch einen Wassertank voll durchlaufen lassen um zu kontrollieren ob alles in Ordnung ist. Den Geschmackstest hat die Maschine dann auch wieder bestanden... :D Endlich wieder guten Espresso. :)
Abeer, bitte versteht es nicht falsch!!! Dies ist keine offizielle Anleitung oder ähnliches. Es ist ein reiner Erfahrungsbericht und nicht mehr. Für eventuelle Schäden haftet jeder selber. Aber das sollte sich von selbst verstehen. So far und viele Grüße. :)