Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Brummpa

06.05.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
lillyfee29
03.12.2010, 21:54
Waschmaschine läuft Wasser aus Spülkasten

An meiner Wm Siemens läuft unter dem Spülkasten wasser heraus .Wir haben alles schon abgeschraubt gereinigt und und und . Gesehen haben wir das unter dem SpülkastebWaschmittelkasten)das Wasserzwar erst abläuft aber dann wieder hochsteigt .Der wasserstand in der Trommel ist ganz normal . Es ist nur beim Aquaspülen . Hat jemand Ahnung? Danke

...zum Beitrag
Antwort
von Brummpa
06.05.2012, 15:04

Einmal ist es wichtig, den Übergang von Spülkasten zum Bottich (Wasserzulauf) zu reinigen (mit z.B. Waschmaschinenreiniger), um dort Waschmittelreste zu entfernen. Bei unserer Maschine war es jedoch der Schlauch vom oberen Teil des Bottich zur Spülkammer. Da der Bottich ein geschlossenes System ist, entweicht bei Wassereinlass über diesen Schlauch die Luft aus dem Bottich (um dem Wasser Platz zu machen). Ist dieser Schlauch verstopft (wie bei uns), kann die Luft darüber nicht entweichen und versucht es über den Wasserzulauf. Dadurch gluckst es und es kommt zum Rückstau des Wassers im Spülkasten. Wenn man die Waschmaschinenabdeckung entfernt, kann man diesen Schlauch gut reinigen!

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel