Er bezieht sich hier nur auf die Erdkruste, wie es mir scheint und deswegen kommt es zu einer Verzerrung zu realen Verhältnissen, so wären manche Metalle ansonsten viel weiter oben in der Lsite da der Erdkern vermutlich aus Nickel usw besteht.
Zu Helium konkret: Es ist ein Edelgas, welches bei der Fusion von Wasserstoff entstehen kann. Da wir allerdings auf der Erde keine natürliche Wasserstoff Fusion in größeren Mengen haben und die Erde in ihrer Atmosphäre kaum Edelgase (und wenn dann meist nur Argon) enthalten hat gibt es natürlich von diesem Element relativ wenig.
Heutzutage gewinnt man es aus Erdgas/-öl Vorkommen, als Nebenprodukt, da sich gerne in diesen Lagerstätten auch Helium ansammelt. Helium entsteht auf der Erde, wenn schwere Kerne wie Uran in Einzelbestandteile Zerfallen, allerdings kann Uran auf verschiedensten Arten zerfallen und deshalb ist Helium als Produkt aus dem Zerfall auch nicht immer festzusetzen. Ergo es gibt auf der Erde relativ wenig Helium.