Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

BruderGustavode

08.05.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
guterKakaudes
11.01.2020, 23:37
Wie kann Helium seltener als Silber sein?

https://youtu.be/D63nEdeTFZI bei minute 1:59.

Wie kann das sein? Warum ist das so?

...zum Beitrag
Antwort
von BruderGustavode
11.01.2020, 23:51

Er bezieht sich hier nur auf die Erdkruste, wie es mir scheint und deswegen kommt es zu einer Verzerrung zu realen Verhältnissen, so wären manche Metalle ansonsten viel weiter oben in der Lsite da der Erdkern vermutlich aus Nickel usw besteht.

Zu Helium konkret: Es ist ein Edelgas, welches bei der Fusion von Wasserstoff entstehen kann. Da wir allerdings auf der Erde keine natürliche Wasserstoff Fusion in größeren Mengen haben und die Erde in ihrer Atmosphäre kaum Edelgase (und wenn dann meist nur Argon) enthalten hat gibt es natürlich von diesem Element relativ wenig.

Heutzutage gewinnt man es aus Erdgas/-öl Vorkommen, als Nebenprodukt, da sich gerne in diesen Lagerstätten auch Helium ansammelt. Helium entsteht auf der Erde, wenn schwere Kerne wie Uran in Einzelbestandteile Zerfallen, allerdings kann Uran auf verschiedensten Arten zerfallen und deshalb ist Helium als Produkt aus dem Zerfall auch nicht immer festzusetzen. Ergo es gibt auf der Erde relativ wenig Helium.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel