Hallo, ich leide auch schon sehr lange an Panikattacken und habe besonders häufig in der Schule welche (besuche die 12. Klasse). Was mir hilft ist, aus der Situation rauszugehen und mich zu beruhigen. Natürlich soll man eigentlich in der Situation bleiben, aber vor 25 Schülern und dem Lehrer zu hyperventilieren ist halt nicht so angenehm :)

Manchmal ist es so schlimm, dass ich Hilfe von jemand anderem brauche, manchmal nicht. Manchmal möchte ich, dass andere mit mir reden und mich ablenken, manchmal möchte ich einfach ganz alleine sein oder jemanden haben, der einfach neben mir sitzt. Manchmal möchte ich rumlaufen um den Stress abzubauen und den Kreislauf in Schwung zu halten, manchmal möchte ich mich aber auch lieber hinsetzen oder hinlegen, gerade wenn mein Kreislauf absackt. Es gibt wirklich kein Patentrezept, das muss man immer von Situation zu Situation gucken. Probier einfach aus, was dir so hilft. Musik hören, reden, dir was erzählen lassen oder dich einfach hinlegen und Atemübungen machen.

ein paar Sachen dir mir helfen sind zum Beispiel: kalte Tücher oder Kühlpacks ans Gesicht und in den Nacken halten (darf ich mir in der Schule auch jederseits geben lassen) oder wenn mir jemand was erzählt. Ich gehe auch gerne an die frische Luft (bloß nicht rauchen- das macht es schlimmer!) oder lenke mich anders ab, wie durch lesen oder handarbeiten.

Ich weiß ja nicht, ob du noch zur Schule gehst und ob du da auch Panikattacken hast, wenn ja kannst du mir gerne schreiben oder kommentieren. Darüber kann ich dir sehr viel erzählen, auch über Reaktionen der Mitschüler und Lehrer und so. :)

LG

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon etwas älter ist, wollte ich trotzdem gerne drauf antworten. Also ich war in der 10. Klasse 7 Monate in der Klinik. Ich war zu Beginn des Schuljahres 3 Wochen da, dann zwischen den Aufenthalten auch immer so zwei Wochen. Es kommt natürlich darauf an, in welcher Klasse du bist und wie lange dein Aufenthalt geplant ist. Wenn du in der 11. oder 12. bist, wirst du vermutlich wiederholen müssen, weil du einfach nicht genügend Noten zusammen bekommst, um überhaupt zum Abitur zugelassen zu werden. Aber denk einfach mal realistisch. Du wirst sehr lange fehlen und der Unterricht in der Klinik ähnelt bei weitem nicht dem, was du in der Schule haben hättest. Es ist also einfach nur sinnvoll die Klasse zu wiederholen, denn den ganzen Stoff kannst du alleine nicht nachholen und dann wird das nächste Schuljahr um so schwerer und genau das soll es ja nicht. wenn man in eine Klinik muss, ist es auch wichtig, sich danach gut zu erholen und nicht noch den Stoff von mehreren Monaten nebenbei nachholen zu müssen :)

Ich habe damals einfach wiederholt und meine Lehrer waren auch sehr nett und nachsichtig.

Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen :)

...zur Antwort

Das ist wirklich sehr schwer zu beantworten, weil die Reaktionen sehr unterschiedlich sind. Einige Lehrern waren wirklich sehr verständnisvoll, als ich Probleme hatte. Andere haben mir aber auch gezeigt, dass sie nicht an psychische Erkrankungen glauben und das übertrieben finden bzw., dass sie es nicht nachvollziehen können.

Als ich einige Monate in der Klinik waren, waren einige Lehrer aber auch total nett und haben mir email geschrieben und mich unterstützt.

Es ist also wirklich unterschiedlich! Schreib mir gerne, wenn du mehr wissen möchtest. LG :)

...zur Antwort

Die Antwort ist zwar sehr spät, aber vielleicht hilft sie ja noch anderen.

Also ich war gerade zur Kriesenintervention in der KJP für 3 Wochen. Es war ein bisschen geplant. Ich war erst in einer tagesklinischen Behandlung und haben dann meiner Therapeutin am Donnerstag gesagt, dass ich in den letzten Tagen Suizidgedanken hatte und dann meinte sie, dass  sie mich entweder sofort hinfahren lassen könnte oder ich mich noch kurz drauf vorbereiten kann sprich packen und so und dann am nächsten morgen aufgenommen werde.

Ich bin dann 3 Wochen dortgeblieben, bis es mir dann wider so gut ging, dass meine Therapeuten in der Tagesklinik keine Angst mehr hatten. Es gab allerdings auch Jugendliche die nur eine Nacht oder 2 dort waren. Das können prinzipiell die Eltern entscheiden, aber die Therapeuten geben Ratschläge.

Hoffe ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Liebe Lilly,

du hast zwar schon viele Antworten erhalten, aber ich wollte dir auch gerne ein paar Tipps geben. Ich bin seit 3 Wochen in der Psychiatrie (ich bin 16). Am Anfang hatte ich ziemliche Angst es Leuten zu erzählen, selbst meiner Familie. Ich habe es dann wie du dem engsten Kreis erzählt.

Meiner Klasse habe ich dann gesagt, dass ich für eine Weile (ca. 2-3 Monate) in eine Klinik gehe, aber nicht unbedingt sagen möchte wieso. Ich brauchte da einfach noch Zeit mich selber mit der Situation abzufinden.

Ich habe vorher mit meiner Klassenleiterin geredet und sie meinte, dass sie auch mit meiner Klasse reden könne und dann sagen würde, dass ich in eine Klinik komme, aber ich wollte es selber sagen.

In der Psychiatrie wird eine Schweigepflichtentbindung angefertigt, da werden die Personen aus der Schule eingetragen, die darüber informiert werden, wo du bist. Ob es andere erfahren, hängt ann von dir und deinem Klassenleiter ab. Meine Tutorin hat den anderen Lehrern gesagt, dass ich in einer Klinik bin und eine längere Zeit fehlen werde.

Teilweise habe ich Nachrichten von Lehrern bekommen, wie es mir denn so geht und den, die sich wirklich für mich interessiert haben und denen ich vertraut habe, habe ich dann auch die Wahrheit gesagt.

Wenn ich wieder da bin, werde ich meiner Klasse auch bescheid sagen, da man sich wirklich nicht schämen muss in der Psychiatrie zu sein (und mal ehrlich, in der Psychiatrie ist es echt geil :D ).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du noch andere fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben, ich kann ja alles aus erster Hand berichten :)

LG

BromChlorIod

...zur Antwort

So die Antwort kommt wahrscheinlich viel zu spät, aber vielleicht hilft sie ja doch noch.

Ich befinde mich momentan in der Jugendpsychiatrie und JA Lehrer bekommen einen Fragebogen, allerdings steht da nicht drauf "Fragenbogen für Depressionen"!

Meine Tutorin hat einen bekommen, auf dem so ganz normale Sachen gefragt wurden, wie Sozialverhalten, körperliche Symptome, etc.

Wenn man richtig in die Psychiatrie bzw. Tagesklinik kommt, wird für die Schule eine Schweigepflichtsentbindung angefertig, dass heißt, dass der Schulleiter, der Klassenleiter/Tuttor und falls vorhanden Schulsozialarbeiter, darüber informiert werden dürfen wo man ist, da ja auch Unterrichtsmaterialien, etc. benötigt werden.

Falls man in ambulater Betreuung ist, wird manchmal einer ausgestellt, wenn man sich bei der Diagnose nicht sicher ist und nochmal aus einer anderen Sicht Informationen braucht, dass wird dann aber nur mit Wille des Patienten und der Eltern gemacht.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

LG
BromChlorIod

...zur Antwort

Ich hatte das auch immer. Ich hatte teilweise das Gefühl mein Unterleib würde platzen und war total gespannt, egal was ich gemacht habe. Irgendwann hatte ich dann extreme Schmerzen und wurde mit Verdacht auf Blinddarmentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Es wurde dann freie Flüssigkeit im Bauch gesehen, die wie sich dann herausgestellt hat von einer rupturierten Zyste kamen. Nächste Woche habe ich einen Termin im Krankenhaus in der Gynäkologie und dann hoffe ich, dass alles wieder in Ordung ist :D

Ich hoffe, ich konnte euch etwas helfen!

LG Annika  

...zur Antwort

Hey, wahrscheinlich ist es schon zu spät für eine Antwort. Hoffentlich geht es dir schon besser! 

Allerdings war bei mir das gleich Problem. Ich wurde von meinem Hausarzt mit RTW ins Krankenhaus gebracht und hatte erst nur diese typischen Blinddarm schmerzen. Später ging es dann halt, aber mir war die ganze Zeit so furchtbar schlecht, dass ich echt am verzweifeln war... Ich konnte nichts essen und saß teilweise weinend da, weil es mir so schlecht  ging... Meine Ärztin meinte dann, dass ich wahrscheinlich zu der Blinddarmsache eine Magen-darmgrippe habe, aber eben ohne Übergeben oder Durchfall. Außerdem war es auch stressbedingt, da ich 3 Einläufe bekommen habe, 2 mal täglich zu Untersuchungen musste und einfach dort ziemlich viel um die Ohren hatte.... Meine Ärztin meinte, dass das noch einige Zeit dauern kann, bei ihrem Kollegen waren es 2 Monate... 

...zur Antwort