Ich habe mir irrtürmlich ein Smartphone aus China bei Ebay bestellt. Der Verkäufer hatte angegeben, dass er angeblich einen Sitz in Hamburg hat, was nicht stimmte. Das Handy ist nicht voll funktionstüchtig, vermutlich sogar ein Plagiat. Ich habe breits Ebay kontaktiert, diesen scheint der Fall nicht besonders zu interessieren. Die Ebay-Mitarbeiterin gab mir zu Wissen, dass die einzige Möglichkeit an mein Geld zukommen ist, das Produkt zurückzuschicken. Ich war bereits bei DHL und UPS, beide haben das Smartphone nicht akzeptiert. Laut den Vorschriften der DHL und UPS darf kein Smartphone nach China weil es als Gefahrengut gelten soll (wegen dem Akku) nicht transportiert werden. Die Ebay-Mitarbeiterin sagte mir, ich solle Falscheingaben auf der Zollerklärung machen. So tun als ob es sich nicht dabei um ein Smartphone handeln würde. Damit mache ich mich aber strafbar, falls das Produkt geöffnet wird und das will ich nicht. Meine Frage: Gibt es denn irgendwelche Anbieter, die ein Smartphone als Retoure akzeptieren? Oder wie könnte ich sonst das Problem lösen?