Vielleicht erwartet er von sich genau das, was von anderen, auch dir, erwartet wird und zwar dass ein Man kommen muss. Ich, männlich, hatte auch einige Male One Night Stand bei denen ich keinen Orgasmus bekommen habe, weil ich Angst davor hatte nicht zu kommen und sie zu enttäuschen. Vor allem bei hübschen Frauen ist der Druck am höchsten, weil man bei Ihnen am ehesten davon ausgeht, dass sie den Mann zum kommen bringen. Wenn man sich einmal gedanklich darin verfängt, kann man nicht mehr wieder raus und man steigert sich darein, zweifel an sich selbst und zweifelt im Allgemeinen an seine Fähigkeit. Ergo es wird schlimmer und schlimmer.

...zur Antwort
Könnte es Borderline sein?

Hallo, Ich bin 18 Jahre alt und seit mehreren Jahren in Therapie für Depressionen, Sozial Phobie, und Essstörungen.

Leider hat es nie eine langfristige Verbesserung gegeben sondern Dinge haben sich eher „verschlimmert“

Ich bin mittlerweile sehr viel mehr aggressiv (verbal) geworden, allgemein schnell gereizt, habe Stimmungsschwankungen die unerträglich sind, eine Sekunde bin ich gut drauf nicht übertriebene 5 Minuten später total traurig oder sauer und dann nach 10 Minuten ist wieder alles okay, habe extreme entscheidungsprobleme (was mit den Stimmungsschwankungen zusammen hängt), Kann momentan bis auf die Beziehungen zu meiner Familie keine sozialen Kontakte wirklich aufrecht erreichen da ich einen Tag denke die Person ist super und am nächsten diese Person hasse, und habe oft ein sehr komisches Gefühl von „alles ist egal“

Ich habe vor ein paar Monaten bei meinem Therapeuten angesprochen ob borderline für mich in Frage kommen würde, er hat das Thema ziemlich abgewimmelt und mich mehr oder weniger damit verschreckt in dem er sagte „Borderliner behandle ich sowieso nicht“

bei mir im Umkreis gibt es nicht sehr viele Therapeuten und wenn sind sie alle voll, weswegen ich auch nicht so einfach zu jemand anderen kann.

Mich belastet das ganze natürlich sehr, weil ich wie gesagt nicht weiter komme und ich nicht genau weiß was mit mir los ist.

es ist schon klar das man über so einen Text nichts diagnostizieren kann, aber mich würde einfach mal interessieren ob es vielleicht tatsächlich etwas ist was sein KÖNNTE, oder ob es total abwegig.

...zum Beitrag

Ich bin kein Arzt, aber habe einen Kumpel dessen Freundin Borderline hat. Auch sie hat ihre Emotionen teilweise gar nicht unter Kontrolle, ist sehr impulsiv und auch aggressiv. Ein markanter Unterschied liegt im Verhalten bei schwierigen Situationen oder Problemen. Bei ihr ist es so, dass sie sich selbst verletzt. Ich denke, da liegt der unterschied! Solange du nicht suizidale Gedanken hast, oder so überfordert mit der Situation/deinem Leben bist, dass du selbstverletzendes Verhalten aufweist, bist du "nur psyichisch instabil", was aber nicht borderline bedeuten muss. Ihr hat es aber gut getan, dass sie einen Menschen gefunden hat, dem sie ihr Leben anvertrauen kann. Er hat einen medizinisch-magischen Einfluss auf sie.

...zur Antwort

Geh und sprich sie an solange du noch kannst! Du wirst es bereuen, wenn du es nicht tust! Was kann den schon gross passieren? Du lebst nur einmal. Der grösste Fehler wäre es nicht zu versuchen. Überwinde dich und wage ein nettes Gespräch mit ihr aufzubauen. Fange langsam und gemütlich an und gehe, abhängig von der Stimmung, tiefer in die Materie rein. Überstürze aber nicht's. Bleibe weiter in Kontakt mir ihr und werde mit der Zeit konkreter was deine Gefühle betrifft. Es erfordert Mut, aber es lohnt sich, denn im Endeeffekt wirst du rein gar nichts verlieren. Vielleicht ergibt sich eine romantische Fernbeziehung, wer weiss?

...zur Antwort