Es ist besser sich jemanden anzuvertrauen. Dass muss nicht unbedingt immer ein Elternteil sein. Es kann auch zb. eine Freundin sein oder dein Klassenlehrer/in. Es selbst zu bekämpfen ist schwer und funktioniert nicht immer so wie man es ich vorstellt. Wenn du darüber redest fällt schon mal eine große Last von dir ab.
Ich leide selbst an Borderline und weiß daher, dass es für Mitmenschen oft anstrengend sein kann, wenn die Stimmungen oft so schnell umschlagen, was ein Nebeneffekt von der Störung ist. Aber ich kann dir sagen, dein Partner möchte wahrscheinlich einfach ganz normal behandelt werden und nicht nur auf die Krankheit reduziert werden, weil er bestimmt selber weiß das dass alles kompliziert ist. Versuch einfach weiterhin ganz normal mit ihm umzugehen.
Mach nur das was du selber magst und wofür du dich auch wirklich bereit fühlst. Die Szene lebt vom reden, damit dein Gegenüber weiß, was geht und was nicht. Auch solltest du dich nicht zu schnell auf jemanden einlassen, sondern erstmal schauen ob eure Vorstellungen und Ansichten auch zusammenpassen