Hallo,
in einem Anfall von geistiger Umnachtung hatte ich mich für das Test Abo bei Flirt Fever für 1,99 Euro angemeldet. Nach 14 Tagen sollte das Testabo ablaufen. Hierfür sollte ich meine Bankverbindung hinterlassen. Was ich auch tat. Ich hatte auch in den AGB´s nachgeschaut und dort nichts über eine Verlängerung gefunden. Lediglich, wenn sich jemand mit seinem Handy anmeldet. Somit bin ich davon ausgegangen, dass sich in der Tat das Testabo nach 14 Tagen erledigt. Nach Ablauf der 14 Tage stellte ich eine Abbuchung von 81,-- Euro fest, die ich zurück gebucht habe. Ich habe danach sofort die Mitgliedschaft schriftlich gekündigt und darauf hingewiesen, dass hier bewusst die automatische Verlängerung verschleiert wird und das gegen verschiedene Gesetze verstösst. Mittlerweile bekomme ich Anwaltschreiben von Auer Witte Thiel mit einer Aufforderung 132,12 zu zahlen. Hierbei bietet man mir alternativ eine Ratenzahlung an, die ich sicher nicht leisten werde.Zumal ich damit automatisch eine Einverständniserklärung abgebe. Auch eine Drohung "Beachten Sie bitte auch, dass unsere Kanzlei Vertragspartner der SCHUFA ist"
Nachdem ich im Internet näher recherchiert habe, wurde mir bewusst, dass Flirt Fever eine Abo Abzocke ist.
Weiss jemand, wie und ob ich auf die Schreiben von Auer Witte Thiel reagieren soll? Zumal hier auch mit der Schufa gedroht wird, was mich in der Tat etwas nervös macht. Können die das einfach, ohne ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten? Sollte man Anzeige gegen Flirt Fever und der Anwaltskanzlei erheben?
Es sind hier einige Beiträge über dieses Thema bereits geschrieben worden, allerdings schon was älter und ich weiss nicht, ob sich diesbezüglich etwas geändert hat.
Vorab vielen Dank für eure Antwortenragazzoac