Habe ad hoc diese Seite hier gefunden: http://www.kartenspiele.net/spiele/regeln.htm

Sind sehr viele Kartenspiele mit Standard-Spielkarten und auch viele Spiele für 2 dabei.

...zur Antwort

An sich kannst Du nicht viel machen, da Monopoly generell ein reines Glücksspiel ist. Die Würfel entscheiden die Möglichkeiten und den Spielverlauf.

3 Punkte kann man aber beachten:

1.Nicht unbedingt jede Straße kaufen, sondern versuchen alle Straßen einer Farbe zu bekommen. Hängt aber natürlich auch vom Würfelglück ab.

2.Falls Dein Cousin schon 2 von 3 Straßen einer Farbe besitzt und Du die Möglichkeit hast die dritte Straße zu kaufen, auf jeden Fall tun, da er dann nicht bauen kann.

3.Versuche Geld übrig zu behalten und hoffe, dass Dein Cousin sein Geld ausgibt. Wenn er wenig Geld hat, dann keine Straße mehr kaufen, sondern immer zur Versteigerung stellen und dann in der Versteigerung mitbieten und die Straße unter dem normalen Kaufpreis erwerben.

Hoffe die drei Punkte helfen etwas! LG, Jörg

P.S. Ein kleine Monopoly-Übersicht findet sich hier: http://www.brettspiele-report.de/category/monopoly/

...zur Antwort

Mir fällt leider kein Spiel ein, wo Du alle 6 Anforderungen in einem Spiel findest. Die Spieler mit den gut designten Figuren haben z.B. immer einen bösen Spieler und gute Spieler. Aber hier mal drei Vorschläge in der Reihenfolge ihre Anspruchs:

Hoher Anspruch: Arkham Horror

Hier verhindert ihr, dass das Böse auf die Erde kommt.

Mittlerer Anspruch: Der Hobbit – Eine unerwartete Reise – Das Spiel zum Film und Der Hobbit – Smaugs Einöde – Das Spiel zum Film oder Die Zwerge

Beim Hobbit bewegt ihr euch durch die Geschichte der beiden Filme. Die Spiele können auch hintereinander/zusammen gespielt werden. Die Zwerge basieren auf dem gleichnamigen Roman und es geht darum das Böse aus dem Land fernzuhalten.

Niedriger Anspruch (Fun): Dungeon Fighter

Hier würfelt ihr euch durch einen Dungeon. Sehr lustig und kein typisches Dungeon-Rollenspiel. Muss man mögen, aber wenn man sich darauf einlässt macht es sehr viel Spaß

Rezensionen zu den Spielen findest Du übrigens hier: http://www.brettspiele-report.de/category/kooperative-spiele/

LG, Jörg

...zur Antwort

Ist wie bei jedem Monopoly, d.h. ein Spieler darf bauen, wenn er alle Straßen einer Farbe besitzt. Spielanleitung Seite 11: "Ananasse - Ein Spieler kann nur dann Ananasse an Grundstücken bauen, wenn er alle Grundstücke dieser Farbgruppe besitzt.."

Wer das Spiel nicht kennt: http://www.brettspiele-report.de/monopoly-spongebob-schwammkopf/

...zur Antwort

Oder Du kaufst Dir einfach Dixit ;-)

http://www.brettspiele-report.de/dixit/

LG, Jörg

...zur Antwort

Ein Laden wird schwierig, da gab es nie viele und der Größte ist letztes Jahr aus Hamburg weggezogen nach Besdorf. Die anderen Geschäfte die mir so einfallen bieten keine Möglichkeit ein Spiel auszupacken und zu spielen bzw. gar kein Personal dieses zu erklären.

Der beste Weg wäre wohl zu einem regelmäßigen Treffen zu gehen:

Spielkultur Hamburg Datum: Jeden Mittwoch um 18:00h Ort: Kirchengemeinde St. Gertrud, Immenhof 8, Uhlenhorst, 22087

Kostet für Nicht-Mitglieder glaube ich 2 EUR. Da findest Du viele Spiele und viele Leute die Dir diese erklären können.

Oder Du gehst zu einer der großen Spielveranstaltungen wie

Hamburger Spieletage 15. und 16. Mai 2015 +++ 10 bis 22 Uhr Hamburg Haus Eimsbüttel +++ Doormannsweg 12 +++ 20259 Hamburg

LG, Jörg

...zur Antwort

Das hat sich mit der Zeit gewandelt. Früher wurden die Gebietskarten an die Spieler verteilt und darauf je eine Armeen platziert. Später haben die Spieler abwechselnd je ein freies Gebiet besetzt und eine feste Anzahl Armeen verteilt, z.b. 35 Armeen bei 3 Spielern.

Im alten Spiel hatte jeder Spieler somit nur 1 Armee auf jedem Gebiet stehen und der Startspieler erhielt als erste Spieler neue Armeen und konnte mit diesen angreifen. Bei 6 Spielern konnte dadurch der 6. Spieler auch schon mal komplett aus dem Spiel geworfen sein, bevor er überhaupt seinen ersten Spielzug gemacht hat.

In der neueren Version stellen die Spieler schon weitere Armeen in ihre Länder und damit ist der letzte Spieler in der Reihe auch nicht mehr so einfach aus dem Spiel zu werfen.

Ich würde mir hier einfach die Regel aussuchen die euch besser gefällt. Besser für die Spieler weiter hinten in der Spielreihenfolge sind auf jeden Fall die neuen Regeln.

Karten: Diese werden neu gemischt, wenn der Nachziehstapel leer ist.

http://www.brettspiele-report.de/risiko/

...zur Antwort

An sich kannst Du nicht viel machen, da Monopoly generell ein reines Glücksspiel ist. Die Würfel entscheiden die Möglichkeiten und den Spielverlauf.

3 Punkte kann man aber beachten:

  1. Nicht unbedingt jede Straße kaufen, sondern versuchen alle Straßen einer Farbe zu bekommen. Hängt aber natürlich auch vom Würfelglück ab.

  2. Falls Dein Bruder schon 2 von 3 Straßen einer Farbe besitzt und Du die Möglichkeit hast die dritte Straße zu kaufen, auf jeden Fall tun, da er dann nicht bauen kann.

  3. Versuche Geld übrig zu behalten und hoffe, dass Dein Bruder sein Geld ausgibt. Wenn er wenig Geld hat, dann keine Straße mehr kaufen, sondern immer zur Versteigerung stellen und dann in der Versteigerung mitbieten und die Straße unter dem normalen Kaufpreis erwerben.

Hoffe die drei Punkte helfen etwas! LG, Jörg

P.S. Ein kleine Monopoly-Übersicht findet sich hier: http://www.brettspiele-report.de/category/monopoly/

...zur Antwort

Da müsstest Du bei den Händlern mal im Bereich der "Partyspiele" nachschauen. Dies ist ein Spiele-Bereich der an sich nur unterhaltsame Spiele beinhaltet.

Aus diesem Bereich würde ich Identik, Privacy 2, Tabu oder Time´s Up! empfehlen.

Eine Beschreibung/Rezension zu jedem der Spiele findest Du hier: http://www.brettspiele-report.de/category/partyspiele/

...zur Antwort

Persönlich würde ich von den Hobbit-Monopolys abraten, da dort selbst für Monopoly-Standard sehr wenig angepasst wurde. Standard-Häuser, auf den Karten weiterhin Mr. Monopoly, das Standard-Geld usw.

Kannst Dir hier aber gern selbst einen Einblick verschaffen: http://www.brettspiele-report.de/monopoly-der-hobbit-eine-unerwartete-reise/

Wenn Du ein Hobbit-Spiel haben möchtest, dann würde ich versuchen an die beiden Kosmos-Spiele "Der Hobbit – Eine unerwartete Reise – Das Spiel zum Film" und "Der Hobbit – Smaugs Einöde – Das Spiel zum Film" zu kommen. Sind beide kooperativ und können auch zusammen gespielt werden! Leider werden sie nicht mehr produziert, aber vielleicht hat sie noch ein Händler?

LG und viel Spaß, Jörg

...zur Antwort

Wenn hinter beiden ein "K" steht, welches für tausend steht, dann sind:

15.000k = 15.000.000 = 15 Millionen

15K = 15.000

LG, Jörg

...zur Antwort

Es bricht kein neuer Tag an!

Ein neuer Tag bricht immer nur an, wenn alle Spieler ihren Zug beendet haben.

Ein neuer Tag ist nur eine weitere Möglichkeit, dass ich der Erzähler ein Feld weiterbewegt.

Zu beachten ist aber, dass nach dem Besiegen einer Kreatur und dem Weiterziehen des Erzählers unter Umständen ein Ereignis ausgelöst wird. Dies muss abgehandelt werden, bevor die Spieler weiterspielen.

Viel Spaß weiterhin, Jörg

P.S. Wer das Spiel noch nicht kennt: http://www.brettspiele-report.de/die-legenden-von-andor/

...zur Antwort

Die Mission heißt "10 Gebiete in einen Zug erobern". Bleibt dadurch aber immer noch sehr schwer, aber ist halt auch eine Sondermission.

Für alle die das Spiel nicht kennen: http://www.brettspiele-report.de/risiko-deluxe-neuauflage/

...zur Antwort

Ein Straßenfeld ist 6,5 cm x 4,0 cm (Höhe x Breite). Ein Eckfeld 6,5 cm x 6,5 cm.

Davon gehen immer noch ein paar Millimeter für den schwarzen Streifen zwischen den Feldern ab. Ein Streifen ist 0,2 cm dick.

Falls Du ein wenig Inspiration brauchst: http://www.brettspiele-report.de/category/monopoly/

...zur Antwort

Versucht es doch mal mit kooperativen Spielen? Da spielt ihr alle Zusammen gegen das Spiel, d.h. es gibt kein gegeneinander und man darf sich gegenseitig helfen und beraten.

Falls ihr "Der Hobbit" mögt, zu den ersten beiden Teilen gibt es je ein kooperatives Spiel, welche man beide auch hintereinander spielen kann, also der Spielplan von beiden Spielen kann zusammengelegt werden.

Alternativ würde ich "Dungeon Fighter" empfehlen. Hier werdet ihr als falsche Helden in einen Dungeon geworfen und müsst dort gegen echte Monster bestehen. Ist aber alles auf lustig gemacht, vor allem der Spielmechanismus, bei dem ihr Würfel unterschiedlich auf ein Spielbrett werfen müsst beim Kampf. Macht wirklich unglaublichen Spaß, wenn man aus sich heraus gehen kann und will ;-)

Die ganzen Spiele findest Du übrigens hier:

http://www.brettspiele-report.de/category/kooperative-spiele/

...zur Antwort

Falls euch das Thema "Tiere" liegt, so würde ich euch "Fauna" von HUCH! & friends empfehlen. Hier sind immer alle Spieler mit dabei, also keine Wartezeiten und man lernt interessante Sachen über die Fauna.

http://www.brettspiele-report.de/fauna/

P.S. Es gibt in gleicher Spielart auch eine Neuerscheinung "Terra", wo es um Gegenden, Bauwerke usw. auf unserem Planeten geht.

...zur Antwort

Was Siedler und Kingdom Builder in Bezug zu Strategie angeht, so würde ich mich DerDavidScheele anschließen. Beides sind Familienspiele.

Wenn Du wirklich den Begründer der German Board Games haben möchtest, dann würde ich Dir Puerto Rico empfehlen. Dürfte aber nur knapp mit einer Stunde zu schaffen sein und liegt vom Anspruch über Siedler und Kingdom Builder.

Falls Du rein für 2-Personen suchst, dann würde ich einmal bei Kosmos schauen: zum Beispiel "Jäger und Späher" oder "Targi".

Ansonsten könnte ich Dir noch "Russian Railroads" von Hans im Glück oder "Bora Bora" von alea empfehlen. Die Dauern aber wohl eher 60 bis 120 Minuten.

Kürzer könnte es nur bei abstrakten Spielen werden, wie 7 Steps oder Coerceo werden.

Falls Du zu den genannten Spielen eine Rezension lesen möchtest, dann findest Du alle Spiele hier: http://www.brettspiele-report.de

LG und viel Spaß, Jörg

...zur Antwort