Damals hat man Morphin nach China gebracht, was eine Drogenepidemie verursacht hat. In Afrika herrscht aktuell auch so eine Drogenepidemie mit Drogen wie Codein.
Vergleichen wir diese Drogen nun einmal mit einer Droge wie Koffein, so ist eine große Differenz in der Verkehrsfähigkeit und im Schadenspotential erkennbar.
Ich denke daher ist es durchaus sinnvoll die Drogen der "schlimmen" Sorte einzudämmen, jedoch ist es auch nichts neues, dass die Deutsche Drogenpolitik eine sehr scharfe Klinge ist.

...zur Antwort

Nikolai Fecht vielleicht?

Oder Friedrich Nietzsche?

...zur Antwort
Angela Merkels Amtszeit war schlecht.

Sie hat bei der Flüchtlingspolitik gefühlslastig gehandelt und stellte sich über die Stimmen der Mehrheit des Volkes. Wir dürfen nicht vergessen, dass sie von der DDR geprägt ist.
Des weiteren mangelt es ihr an Sozialkompetenzen. Sie hat keine Kinder oder Geliebte und sie stellt sich ziemlich hilflos und unbeindruckt in nichtpolitischen Situationen oder Konversationen an.
Unsere Kinder sind die Generationen, die Vorrang haben sollte, aber wie soll man mit dem Herzem am rechten Fleck, ernsthaft in die Richtung regieren, wenn sie einem fern liegen?
Auch sozialkompetenzen stumpfen ab, wenn man wenig Gebrauch von ihnen macht.

...zur Antwort

Solange keiner Beweist, dass das nicht möglich zu ermitteln ist, gibt es keinen Grund nicht weiter danach zu suchen.

...zur Antwort

Philosophie ist eigentlich ein Selbststudium und damit setzt man sich völlig automatisch bis zu einem gewissen Punkt auseinander. Ich meine wer hat sich nicht schonmal selbst die Frage gestellt "Wer bin Ich?" und hier begann die Philosophie auch an erster Linie.

Ich glaube sie ist endlos. Solange sich endlose Ansichten entwickeln können, gibt es auch Platz für neue Philosophie.

...zur Antwort

Du bist also ambivertiert :)

...zur Antwort

Eine Kultur prägt die Intuition des Menschen und wie sie sich gegenseitig begegnen und das macht das Zusammenleben geschmeidig. Es fällt dadurch relativ schnell ins Auge, wenn der Umgang plötzlich nicht mehr intuitiv scheint und wird gern als unangenehm empfunden.
Je größer eine Gesellschaft, zu welcher unserer heranwächst, desto oberflächlicher nehmen wir unsere Mitmenschen wahr und durch die reduzierte Wahrnehmung wird das Zusammenleben einer Mischkultur erleichtert

...zur Antwort

Es lässt sich so nicht unter den Menschen vereinbaren.
Der Durchschnitts IQ ist normalverteilt, daher würde man einen Krieg mit 50% der anderen Bevölkerungsgruppe riskieren, da sie das wahrscheinlich auf Dauer nicht akzeptieren würden.
Man Bedenke, dass es ein Urtrieb ist, Kinder zeugen zu wollen.

...zur Antwort

Du tust aber so, als würde die Zeit kein Parameter sein und setzt voraus, dass deine Eindrücke in die Zukunft blicken können.
Wenn das Stimmen sollte, dann müsste auch folgende Behauptung stimmen:
Ein Feuerwerk, dass Du abschießt kann niemals erlöschen, da Du dir des Feuerwerks, da Du dir ab der Erscheinung des Feuerwerks, über dessen Vorhandensein bewusst bist.

...zur Antwort

Das ist nichts kompliziertes, Ich denke Du siehst selbst ganz klar, dass er nicht ehrlich ist.

...zur Antwort
  • Sterne, Menschen, Planeten leben unendlich was?
  • Ohne die Zeit, hätte es keine Zeit für die Entstehung des Universums gegeben, sprich, ohne Zeit kein Universum.
...zur Antwort