Wird daran liegen, dass die Frage gelöscht wurde. Vertraue den Standard-Sätzen nicht immer ;-)

Wenn im Internet Explorer steht "Geben Sie die URL erneut von Hand ein" - machst du das echt? Meistens hat man nur das Kabel vergessen... ;-)

...zur Antwort

Es gibt übrigens auch die Möglichkeit mit rechts auf einen Link zu klicken, da eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten! Zum Beispiel dieser Link: http://web.bollwerk.at/klagenfurt/?site=bollwerktv

...zur Antwort

Du hast dir deine Frage doch schon selber beantwortet... Paket kostet über 2KG 6,90. Für mich sind 5,05 da ziemlich genau 1,85€ weniger ;-)

Oder Hermes

...zur Antwort

Was soll man dazu sagen, ist halt ein Fake und kein Original, du kannst also nicht mit Apple-Qualität rechnen. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass nachgemachte Sachen viel schneller defekt sind als originale, auch wenn die "Marke" eigentlich nicht das entscheidende ist, wie man immer sagt, bei Elektroartikeln stimmt dies definitiv nicht.

...zur Antwort

Start -> Ausführen -> "cmd" -> Enter

ipconfig /all

eingeben, erneut Enter. Die IP (Zahlenkombination) wo was mit "gateway" steht, ist die IP deines Routers. Gebe diese IP in der Adresszeile des Browsers ein und du gelangst zum Routermenü, in dem du alles einstellen kannst.

...zur Antwort

Spezielle Spambots durchsuchen bestimmte Seiten nach Mustern wie z.B. einer E-Mail Adresse (xxx@xxx.xxx) oder einige dubiose "Firmen" nehmen es mit dem Datenschutz nicht ganz so genau und wollen sich etwas dazu verdienen.

Ich persönlich unterstütze so etwas in keinem Fall und gebe dir diesbezüglich keine weitere Antwort.

...zur Antwort

Also, das deutsche Gesetz verbietet keine Laser mit mehr als 1mW. ABER es gibt keine Laser mit mehr als 1mW frei zu kaufen. Die Abgabe an volljährige Personen ist aber legal, nur missbraucht werden dürfen sie natürlich nicht. Ich weiß das ziemlich genau, weil ich mir mal welche aus dem Ausland (außerhalb EU) bestellt habe, hat der Zoll natürlich reingeguckt gleich gesehen 200mW aber war ihm egal, wollte nur den Perso sehen und hat mich damit loszuckeln lassen.

Nur musst halt sehen, wo du die zu kaufen kriegst^^ (Habe noch welche mit 200mW, bei Interesse - ICQ: 646 484 244)

...zur Antwort

(Verät mir mal jemand warum meine super Antwort gelöscht wurde?...) Nochmal mache ich mir die Mühe:

Die nm-Zahl eines Lasers gibt die Farbe an. 532nm ist dabei hellgrün und ist genau so hell wie alle anderen Farben auch, wird vom menschlichen Auge aber am Besten wahrgenommen, man könnte also sagen die sind am "stärksten sichtbar".

Wo du sie in Berlin kaufen kannst, weiß ich nicht, habe aber noch einen mit 200mW rumliegen, falls du einen brauchst!?

...zur Antwort

Habe selber Alice Fun und bin zwar schon recht zufrieden, aber wenn man Zocken will, dann ist es sehr störend, wenn ein zweiter PC oder mehr im Internet sind, den Unterschied spürt man deutlich. Hängt aber auch stark von deinem Standort und der Methode, wie du dich verbindest (WLan-Moden / Modem + Router / LAN) ab.

...zur Antwort

Wenn es eine einmalige Sache ist, lade dir die Testversion von Photoshop herunter. Mit dem "Wischfinger-Tool" und dem Modus "Aufhellen" wirst du schnell alles unschöne im Gesicht entfernen können ;)

...zur Antwort

Bei solchen Erscheinungen sofort den Augenarzt aufsuchen! Es kann sein, dass deine Netzhaut einen kleinen Riss bekommen hat, die "richtige" Folge merkt man dann oft erst nach Jahren, wenn sich der Riss vergrößert. Und bedenke: Auch wenn es ein Schlüsselanhänger war, selbst 1000mW Laserdioden sind nicht größer als ein halber Daumen!

...zur Antwort
  1. Der Ver-/Kauf von sog. "Rauchbomben" oder enthaltenen brandfördernden Chemikalien ist legal, vorausgesetzt, der Käufer kann nachweisen, dass er die erforderlichen Kenntnisse über die Chemikalie besitzt und volljährig ist.

  2. Der Bau sog. "Rauchbomben" aus der meistens verwendeten Chemikalie KNO3 (Kaliumnitrat) ist gesetzlicht NICHT untersagt.

  3. Das Zünden einer solchen Rauchbombe in der Öffentlichkeit ist ILLEGAL.

...zur Antwort