möchtest du denn in Zukunft wieder in diesen selben Bereich rein oder dir was anderes suchen?

...zur Antwort

Danke euch...

@ Tolfos -> danach googeln, da hast du Recht. Bin leider nicht auf die Idee gekommen als mal ein anders Stichwort einzugeben wie "Kirchturm", statt "Bayerische Uhr".

Nun weiß ich es.

Fall es wen interessiert:


Warum ist auf manchen Kirchturmuhren die Ziffer 4 verkehrt geschrieben: IIII statt IV?

Für die Geschichte der »Falschen 4« muss man gaaanz tief in die Geschichtskiste greifen: Eigentlich dürften ja bei römischen Ziffern nie mehr als drei gleiche Zeichen nebeneinander stehen. Dass sich die »IV« gegen die Schreibweise »IIII« nicht im römischen Alltag durchsetzen konnte, ist vor allem in der vorchristlichen Religion der Römer begründet. Es galt schlichtweg als blasphemisch, die beiden Anfangsbuchstaben ihres Gottes Jupiter in einem nicht-zeremoniellen Zusammenhang abzubilden. Das Zeichen »I« steht im lateinischen für »J«, das »V« für »U«; eine 1, 2, 3, Gott, 5 ... Zählweise war im Alltags einfach undenkbar.


Danke euch allen.

...zur Antwort