Ja ich denke das Problem lässt sich nicht vom Fernseher lösen. Dieser gibt die Daten nur wieder da kann man sich nicht aussuchen, in welche Richtung der 3D Effekt geht. Bei Fernsehern ist es die Regel, das es nach innen geht warum weiß ich nicht hab ich aber schon öfter gelesen . Wenn man einen 3D Film per DVD guckt, der in 3d gemacht worden ist musste das da wo es von den Machern entsprechende programmiert wurde auch nach außen gehen( Bei der Werbung für den Sky 3d Sender ( die Werbung empfängt man auch so) kann man sehen ob der 3D Effekt auch nach außen geht. Wenn das da auch nicht ist könnte es am Fernseher liegen)

...zur Antwort

Hi erstmal. Soweit ich weiß ist das bei vielen LG so, dass diese die Festplatte umformatieren, um Sachen drauf zu speichern, so ist das zumindest bei meiner LM Serie( Baujahr 2012 ) bei älteren sollte das nicht anders sein. Auf einer der LG Seiten stand, dass die speziell für LG umformatiert werden und dann NICHT mehr für den Computer nutzbar sind. Ich weiß nicht wie das Foratierungssystem bei LG dann aussieht FAT wird es nicht sein, weil dann nur kleine Dateitypen gespeichert werden ,können, was bei Filmen in guter Qualität schnell ausgereizt ist. Ob andere Abspielgeräte wie DVDspieler das lesen können weiß ich nicht. Ich denke das es so eingerichtet wurde, um einen gewissen Kopierschutz einzubauen, da ja die Verbreitung der Aufnahmen soweit ich glaube nicht mehr legal wäre. Aber nur Spekulationen. Quintessenz: nein wenn du an den Fernseher eine Festplatte anschließt und die Formatierst sind die Sicherungen weg und man kann sie später nicht wieder drauf kopieren. Du brauchst eine Festplatte extra nur für den Fernseher. Ich weiß ist doof.

Was aber klappen könnte ist: Wenn du noch eine alte Festplatte aus einem alten Computer hast ( Laptopfestplatten gehen gut) kann man die verwenden. Für um die 15 Euro gibt es in vielen Elektromärkten auslese Adapter mit denen man normale HDD per USB nutzen kann. (achte darauf, das die richtigen Anschlüsse dran sind passt nicht jedes). Das ist meist günstiger, als sich extra eine externe Festplatte dafür zu holen. Und die Festplatten sollten kein externen Stromanschluss brauchen das macht es einfacher. Hab das bis her nur mit einer Laptopfestplatte gemacht, weil die meist keinen eigenen Stromanschluss haben um den Akku zu entlasten. Die ist bei mir im Dauereinsatz. (übernehme für keine Angaben Gewähr ;) hoffe das ein paar Infos dabei waren die dir helfen.)

...zur Antwort