Antwort
zwar für dich zu spät, aber für alle die noch eine Antwort suchen
1)Elektronenpaarbindung(Atom/kovalente Bindung): entsteht bei Bindung von Nicht-Metall mit Nicht-Metall, es entstehen Gase, organische Stoffe,... :
z.B: H2, N2, CO2, O2, O3(Ozon), CH4(Methan),...
2) Ionenbindung: Bindung von Metall mit Nicht-Metall, es entstehen Salze mit typischen Kristallgittern.
z.B.: NaCl(Natriumchlord/Kochsalz), MgO (Magnesiumoxid), verrostete Metalle, ...
3) Metallbindung: Bindung von Metall mit Metall, es entstehen Metalle, diese sind eine Verbindung der "Atomrümpfe" die die Elektronen freigeben (Elektronengas)
z.B: Fe, Cu, Al, Na, Mg, ....