hi!
also ich spiele schon seit 2 jahren nichtmhr aktiv, aber ich versuchs mal aus dem bauch raus zu beantworten ;)
also für bälle im oberen eck ist es natürlich besser zu versuchen versuchen mit beiden händen hin zu gehen. du kriegst halt mehr "angriffsfläche", ausserdem kommst du an weiter entfernte bälle wenn du "übergreifst", d.h. den arm der dem ball abgewandten seite des körpers weiter zum ball hinstreckst, als es mit dem arm der dem ball zugewandten seite möglich ist. ich denke mal das wusstest du schon und hoffe ich habs trotzdem einigermaßen richtig erklärt :-)
Bei Bällen von aussen würde ich i Zweifelsfalle immer ersteinmal auf der Linie bleiben, es sei denn du bist dir sicher dass du ihn auch bekommst, wenn du ihn abfangen willst ("wenn'er rauskommt muss'ern haben" und so ;)
Bei den Angriffen der Gegner aufs Tor.. das kommt eben ganz darauf an, bist du im 1gg.1? hat der gegner überzahlspiel? beim 1gg1 bin ich persönlich immer relativ lange auf der linie geblieben und dann wirklich auf den gegner zugesprinten um mich ihm vor die beine(/auf den ball ;) ) zu werfen. Hat der gegner überzahlspiel bin ich mit trippelschritten langsam herausgekommen und dabei schon die ganze zeit in der hocke geblieben. versuch am besten dich leich zwischen ballführenden spieler und anspielstation zu bringen, ohne dabei den kasten komplett zu entblößen. (klingt ein bisschen wie die quadratur des kreises, ich weiß..^^) so hast du die möglichkeit bei beidem varianten (abschluss, abspiel) einen fuß reinzuhalten oder dich auf den ball zu werfen...
So, ich weiß, das sind eigentlich ales Dinge die man auch so beigebracht bekommt, und vielleicht ist auch nicht alles richtig, aber ich wollte einfach mal meine persönliche erfahrung einbringen :D
MfG,
Brainfreeze