Um Missverständnissen vorzubeugen, es geht nicht um die Frage welcher legale Streaminganbieter besser ist, da ich Amazons Instant Video durch meine Prime Mitgliedschaft eh schon benutze. Über die Vor- und Nachteile der momentan am Markt befindlichen Anbieter ließe sich sicherlich auch ausführlich unterhalten.

Wobei deine Antwort ehrlich gesagt auch nicht wirklich über Aussagekraft verfügt. ;) "An deiner Stelle würde ich es nicht benutzen" hat jetzt nicht wirklich viel überzeugende Argumente. Und bezüglich "Maxdome oder ÄHNLICHES".. Instant Video fällt wohl auch unter die Kategorie "ähnliches".

Wie gesagt, es geht nicht darum Amazon Inst. V. ja oder nein, sondern lediglich ob problemlos auf verschiedenen Geräten mit verschiedenen IP's gestreamt werden kann.

Trotzdem Danke für die Antwort & LG :)

...zur Antwort

Echt? Noch gaaanix ;( Entweder ist das eine verdammt gute Frage auf dessen Beantwortung ich noch länger warten muss (obwohl vorher fliegt die app auch wieder runter). Oder die SimsFreaks schlafen noch ?

...zur Antwort

Wieviel Lebenszeit hast du dir für deine Geschichte denn eingeräumt? Wenn du jeden Aspekt so mikroskopisch analysiert, plane auch ein, dass sich während du die Geschichte schreibst auch 2-3x eine neue Rechtschreibung eingeführt wurde. .

...zur Antwort
Mit den nerven am Ende ... Ich weiß einfach nicht weiter ...

Hallo Ich bin 18 Jahre alt und seid 3-4 Monaten total am Ende ... Mein Problem ist das die Mutter meines Freundes mich verdammt fertig macht das heißt das sie bei anderen Frauen ( die ich auch gut kenne) lestert und mich einfach in meinem ganzen Bekannten kreis einfach nur fertig macht... die ausrede von ihr ist, ich hab ja keinen Mann mit dem ich reden kann also wende ich mich an Freunde und Bekannte. Das belastet auch die Beziehung innorm da sie auch versucht bei ihm alles schlecht zu machen ... alles was mein Freund macht oder entscheidet was ihr nicht passt, bin ich schuld ist ganz egal was es ist ...dann kommen noch zusätzliche streitereien mit meinemm freund die nichts mit seiner mutter zutuhen haben... ich bin in einer Ausbildung wo man viele Berichte und Beobachtungen und Protukolle über Kinder schreiben muss... Ich muss fast jede Woche 3 Berichte abgeben was dann auch noch alles dazu kommt... Mit meinen Eltern hab ich auch regelmäßig stress wenn die gereizt sind dann lassen sie es an egal wem aus was auch oft ich bin ... Dann kommen noch finanzielle Probleme dazu... Ich bin in einem Spielmannszug wo man auch an Wochenenden von morgens bis abends unterwegs ist ... Ich hab das Gefühl ich werd von jedem nur noch dumm angemacht... heulen ist bei mir standart geworden was mich ziemlich nervt... ich bin regelmäßig schlecht gelaunt und meine laune ändert sich auch im Minuten takt ... Ausziehen ist auch keine möglichkeit da es eine unbezahlte ausbildung ist... Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben was ich machen könnte damit ich wieder ein bisschen runter komme...

Danke schon mal im vorraus :)

...zum Beitrag

Hallo weißt du denn warum die Mutter sich offensichtlich nicht mag ansonsten sprechen Sie in einem ruhigen Moment doch mal unter vier Augen an und frage sie warum sie das macht wie sollte für so ein Gespräch in ihrem Alter hoffentlich zugänglich sein viel Glück

...zur Antwort

Ich nehme dir mal die Arbeit vom suchen ab, es gibt sehr viele Seiten die sich damit beschäftigen mejia einmal etwas recht kompakte ich hoffe du wirst damit gut zurechtkommen.

Aufbau Gedichtinterpretation

Nachdem du das Gedicht mehrmals durchgelesen und den Inhalt gut verstanden hast, kannst du mit der Einleitung beginnen. Die Einleitung einer Gedichtinterpretation sollte in der Regel nicht länger als zwei bis drei Sätze sein. Sie dient lediglich dazu den Leser in das Thema einzuführen und ihm die gegebene Situation kurz zu erläutern. In der Einleitung macht man Angaben zu Titel, Autor, Textart und Thema des Gedichts. In Verbindung mit dem Thema kann, falls deutlich erkennbar, auch die Form der Lyrik angegeben werden. Außerdem sollte eine Deutungshypothese aufgestellt werden, welche am Ende der Gedichtinterpretation anhand von Argumenten bestätigt oder widerlegt wird. Eine solche Hypothese beinhaltet deine Vermutungen, was zum Beispiel der tiefere Sinn hinter dem Gedicht ist. Was ist die “übersetzte” Aussage des Werkes, was will der Autor uns mitteilen? Gibt es vielleicht eine versteckte Nachricht?

Struktur der Einleitung

Eine Einleitung einer Gedichtinterpretation könnte wie folgt aussehen:Das Gedicht (Name) von (Autor) aus dem Jahre (Datum) handelt von (Thema). Die Intention des Autors ist / Kern des Gedichts ist (Deutungshypothese).

Der Hauptteil – Gliederung einer Interpretation

Der Hauptteil der Gedichtinterpretation wird einen Großteil deiner Zeit in Anspruch nehmen. Hier werden alle Aspekte in einem zusammenhängenden Text aufgeführt, die du dir (im Idealfall) vor dem Schreiben deiner Gedichtinterpretation als Stichpunkte notiert hast. Der Hauptteil setzt sich aus der inhaltlichen, formalen und sprachlichen Analyse zusammen. Natürlich sollten alle Erkenntnisse und Schlüsse mit Zitaten aus dem Text belegt werden. Falls du keine Zitate machst, werden dir die meisten Lehrer dafür Punkte abziehen.

Formale Analyse

Metrum und RhythmusVers- und StrophenbauReimschemaRhetorische Figuren

Sprachliche Analyse

WortschatzSprachliche Stilmittel (Rhetorik, Reim, Metapher, Personifikation, Vergleich, Anapher, Alliteration und weitererhetorische Stilmittel)Sprachliche BesonderheitenSatzbau und Satzanfänge

Inhaltliche Analyse

Welche Aussage hat der Titel und worauf bezieht er sich?Genauere Erläuterung der ThematikWirklichkeitsbilder und abstrakte DarstellungenRückschlüsse auf Inhalt und InterpretationNach der inhaltlichen Analyse gehst du nun zur Deutung über. Die Deutung ist im Grunde genommen der Kern einer jeden Gedichtinterpretation, da hier die Aussage und die Nachricht erläutert wird, die der Autor ausdrücken möchte. Folglich sollte erläutert werden, was der Dichter wie zum Ausdruck bringt. Handelt es sich vielleicht um eine Aufforderung gute Taten zu vollbringen, oder soll das Gedicht lediglich die Liebe zur Natur ausdrücken? Die Schlüsse, die von dir gezogen werden, sollten mit den Erkenntnissen aus der sprachlichen und formalen Analyse verknüpft werden.

Der Schluss der Gedichtinterpretation

So würde das in etwa so aussehen..

Quelle: gedichtinterpretation.org

Lg bB

...zur Antwort

Deine enzige Chance wäre das Elternunabhängiges BAföG

Elternunabhängiges BAföG gibt es nur in Ausnahmefällen:

Wenn Ihr nach 5 Jahren Erwerbstätigkeit Förderung für ein Studium beantragt; Wenn Ihr BAföG für ein Studium beantragt, nachdem Ihr nach einer Berufsausbildung mind. 3 Jahre erwerbstätig wart; zusammen mit der Ausbildung müsst Ihr auf mind. 6 Jahre kommen.

Für den Erwerb der allg. Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg; Wenn Ihr bei Beginn des Ausbildungsabschnitts über 30 Jahre alt seid und weitere Bedingungen erfüllt sind.

In den ersten beiden Fällen werden nur solche Zeiten der Erwerbstätigkeit berücksichtigt, in denen Ihr ein bestimmtes Mindesteinkommen erzielt habt.

Quelle: http://www.bafoeg-rechner.de/

...zur Antwort

Wo wohnst du denn? Kommt ja auch ein bisschen darauf an was ihr in eurem unmittelbarem Umfeld habt. Wie anspruchsvoll du oder deine schnecke seid, in welchem Umkreis ihr euch bewegen könnt/dürft. Ansonsten Drachen steigen lassen, Kissenschlacht, zusamm pizzateig machen, belegen und backen...

...zur Antwort