Am besten mit einem Hocker, sodass die Beine angewinkelt sind.

...zur Antwort

Die Grafik sagt aus, dass Transport- und Kommunikationskosten in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen hat und in Zukunft wahrscheinlich noch weiter abnehmen wird.

...zur Antwort

AC=BC heißt, dass die Geraden die gleiche Länge haben. Alpha müsste 16 Grad haben und Beta 74 Grad haben. Der Halbkreis stellt den Satz des Thales da. Er besagt, dass alle Dreiecke die den Halbkreis berühren rechtwinklig sind. Dadurch weiß man, dass die Winkel bei D beide 90 Grad haben. Dann kann man 180-90-32 rechnen um den letzten Winkel zu bestimmen. Das Ergebnis ist 58 Grad. Dadurch, dass AC=BC ist, handelt es sich um ein gleichschenkliges Dreieck. Das heißt, dass die in diesem Fall beiden unteren Winkel gleich groß sind. Als nächstes rechnet man dann 180 - 32= 148. Dadurch weiß man das die beiden unteren Winkel zusammen 148 Grad ergeben müssen. 148 rechnet man dann durch 2, das sind dann 74. Also ist Beta 74 Grad. Als letztes rechnet man dann noch 74-58=16. Also ist Alpha 16 Grad

...zur Antwort