J'ai fait du ski.
Passé Composé wird wie folgt gebildet.
Personalpronomen - konjugierte Form von avoir - vergangenheits (passé composé) form vom Verb - Nomen
J'ai fait du ski.
Passé Composé wird wie folgt gebildet.
Personalpronomen - konjugierte Form von avoir - vergangenheits (passé composé) form vom Verb - Nomen
Hallo!
Das ist eigentlich nicht sehr schwer. Das Imparfait drückt Gefühle oder Emotionen aus, das bedeutet, wenn du sagen möchtest das du zum Beispiel im Urlaub warst und du die ganze Zeit traurig warst, dann sagst du: J'était tous le temps triste.
Das Passé Composé benutzt du bei bestimmten Zeitabläufen oder Abständen, das Imparfait bei unbestimmter Zeit.
Du kannst es dir zum Beispiel wie eine Bühne darstellen, du redest die ganze Zeit im Imparfait und dann wenn zum Beispiel eine Katze zu dir gekommen ist, benutzt du das Passé Composé, da es ein kurzer Moment und ein bestimmter Zeitpunkt ist und es auch eine kurze Handlung war.
Es gibt zudem Thema zahlreiche Videos auf Youtube, schau sie dir da mal an.
Ich hoffe du kannst es verstehen und viel Glück bei deinem Test!
Je suis... (Ich bin...), C'est moi! (Das bin ich)
Meine Lehrerin hat immer gesagt das moi, toi ,.. betonte Pronomen sind.
Im deutschen gibt es das nicht, die deutschen Betonen das.
Beispielsweise:
Wir bezahlen nicht. -> Ce ne sonst pas nous qui payer.
Du hast es gefunden. -> C'est toi qui a trouvé ca.
Es kann alles passieren! Auf jeden Fall wird es Arbeitslosigkeit geben, der Export und Import wird unter anderem auch eingestellt und somit wird wie zb. Russland im Moment keine Orangen mehr aus Spanien bekommen oder keine Autos aus Deutschland. Ich schließe mich dem unter mir an, Banken könnten pleite gehen, Firmen werden Insolvenzin anmelden müssen.. Es könnte noch weit aus mehr passieren !