Ok, ich glaube der letzte Satz ist nicht ganz richtig... eigentlich sollte da stehen:
Sofern sich die Geldmenge im gleichen Maße reduziert, wie sich die Umlaufgeschwindigkeit erhöht, wird eine Inflation vermieden. Die Geldmenge wird reduziert, indem die Zentralbank den Geschäftsbanken eine höhere Verzinsung auf ihre Einlagen gewährt und dadurch die Geldbasis reduziert. Sie „sammelt“ quasi das Geld wieder ein, indem sie den Geschäftsbanken "Geld ohne Risiko" bietet, wodurch die Geschäftsbanken wiederum weniger Kredite in der Wirtschaft vergeben (weil Kreditgeschäfte ja risikobehaftet sind), was effektiv zu einer Reduktion der aggregierten Geldmengen führt.