Nach Locke „verarbeitet“ der Verstand die Sinneseindrücke. Außerdem „beobachtet“ er auch den eigenen bewusstseinsstrom und gelangt so erst zur Kenntnis seiner „Tätigkeit“ . Beide Aspekte kennzeichnet er als Reflexion. Erörtern sie ob sie sich hier wirklich um die gleichen Prozesse handelt .