Hi! Ihr habt kein Problem. Die entscheidende Frage ist, ob Ihr schon von Teldafax mit Strom beliefert werdet?

Wenn ja, gut! Dann wartet ab! Irgendwann werden Sie dann schon abbuchen. Da Ihr Abbuchung vereinbart habt, kommt ihr auch nicht in Verzug. Deswegen ist es dann das Problem von Teldafax, Nur das Geld nicht ausgeben. Eines Tages kommt die Rechnung!

Wenn Nein!

Dann küngigen, da sie die Versorgung nicht durchführen!

 

 

...zur Antwort

Hi! Du bist automatisch beim Grundversorger angeschlossen und musst dann bei ihm kräftig abdrücken. Ob Du mit dem Wechsel wartest oder nicht, ab 01.04. erhälst Du das Gas nicht mehr von Teldafax. Ich würde fristlos aus wichtigem Grund kündigen, damit Du Teldafax für Mehrkosten haftbar machen kannst.

...zur Antwort

Ja habe ich und zwar nur schlechte! Wie man sich verhalten soll, liegt an den eigenen Vertragsbedingungen. Wenn Vorkasse geleistet, dann täglich hoffen, dass der Laden nicht so schnell untergeht. Würde zu einem anderen Anbieter gehen, sobald möglich, da dann kein Streß und dieses sollte einem auch was Wert sein!

...zur Antwort

Habe auch noch keine Endabrechnung für die letzten 12 Monate erhalten. Habe allerdings mehrfach gekündigt u.a. wegen der vorgenommenen Preiserhöhung. Darauf hat mich einer aus der Bude angerufen! Konnte kaum deutsch! Wollte die Erhöhung zurücknehmen. Ich habe ihn nur ausgelacht! Ich habe mittlerweile alle Zahlungen an Teldafax eingestellt. Ich lasse mich im Notfall verklagen. Zur Zeit beziehe ich die Leistung von Teldafax ohne zu zahlen. Da der Laden nicht abrechnet, bekomme ich von den nicht schwarz auf weis, dass ich eine Forderung habe. Jetzt reduziere ich meine Forderung durch die Nichtzahlung und verliere im Fall einer Insolvenz nicht meine gesamte Kohle. Noch was, es schreibt immer eine andere GmbH aus der Gruppe ...

...zur Antwort

Hi! Ist doch alles kein Problem! Ich möchte jetzt gar keine Ausführungen machen, was ich von Teldafax halte.

Dein Problem kennt nur eine Lösung!

Gehe zum nächsten Rechtsanwalt! Der soll Teldafax unter Fristsetzung anschreiben und zur Abrechnung auffordern.

Nach nutzlosem Fristablauf musst Du auf Rechnungslegung klagen.

Diese ist Deine Chance!

Natürlich kannst Du auch einfach selbst und sofort klagen. Gehst an das für Dich zuständige Amtsgericht und suchst Dir den Protokollbeamten, dann diktierst Du ihm die Klage.

Gruß

...zur Antwort
Teldafax bucht Jan. 2011 nicht vom Konto ab. Kein Schreiben wegen Änderungen erhalten. Was tun?

Wie sich herausgestellt hat, bucht Teldafax bei mir das Geld für Januar nicht ab. Daraufhin habe ich herausgefunden, dass die Firma anscheinend die AGBs geändert hat und nun von ihren Kunden verlangt, das Geld zu überweisen, obwohl vertraglich geregelt wurde, dass der Strombetrag per Lastschrifteinzug beglichen wird. Auch die hier niedergeschrieben Kommentare weisen darauf hin. Mein Problem ist nun, dass ich bis heute so ein Schreiben nicht erhalten habe. Ich habe mich gewundert, dass die Firma noch nicht abgebucht hat und gelesen, dass einige Kunden eine Benachrichtigung erhalten haben. Ich aber nicht. Ich habe auch versucht beim Service durchzukommen, aber keine Chance. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Die 12 Monate Mindestlaufzeit ist eh im April vorbei, daher möchte ich auch kündigen. Ich würde es aufgrund der Änderung auch gern sofort tun, doch trage ich dann Sorge, dass ich mein Bonus von 100 Euro bei einem Verbrauch von 3000kWh nicht bekomme, da dieser anscheinend an 12 Monate Laufzeit gebunden ist. Wiederrum ist das mit der Vertragsänderung auch nicht meine Schuld.

Wie soll ich mich jetzt eigentlich verhalten, da ich so ein Schreiben nie erhalten habe (ich kann ja noch nicht einmal Überweisen, habe ja keine Kontodaten)? Kann ich aus diesen Grund sofort kündigen und wenn ja, bekomme ich meine Kaution von 100 Euro und meinen Bonus von 100 Euro danach ausgezahlt?

...zum Beitrag

Hi! Dieses ist Deine alleinige Entscheidung. Ich würde zumindest fristgerecht kündigen. Es gibt noch genug andere Anbieter.

...zur Antwort

Hi! Teldafax ist echt ein S...laden. Ich zahle nix! Entweder es wird abgebucht oder die warten auf Ihr Geld bis sie schwarz sind. Lass mich auch verklagen. Dieses ist für mich der wirtschaftlichste Weg. Erstens warte ich auf meine Jahresabrechnung vom letzten Jahr und natürlich eine saftige Rückzahlung. Zweistens kann ich bei diesem Streitwert beim Amtsgericht selbst vertreten. Dann lege ich den ganzen Schriftverkehr offen. Außerdem dauert das Verfahren Ewigkeiten. Bis dahin ist meine ausgesprochene Kündigung wirksam. Also ich umngehe das Risiko dass ich zu butter. Wenn es schlecht läuft habe ich eben Gerichtskosten und die gegnerischen Kosten zu zahlen. Das riskiere ich, weil wenn ich zahle sind meine 1500 € weg und zwar für immer!

...zur Antwort

Mach aus der Mahnung ein Papierflieger! Die Mahnungen werden von der Firma Teldafax Services GmbH verschickt. Mit dieser Gesellschaft dürftest Du in keinem Vertragsverhältnis stehen? Schau mal auf Deine Anmeldung mit welcher GmbH Du den Vertrag geschlossen hast! Außerdem selbst wenn Du Dich verklagen lässt und verlierst, dauert der Prozess Monate. Die Prozesskosten sind Deine Sicherheitsgebühr. Einen Anwalt brauchst Du nicht beim Amtsgericht. Schreibst dann dem Gericht die Geschichte auf und gut. Wenn Du zahlst und der Laden geht unter dann ist Deine Kohle weg.

...zur Antwort