Folgende Situation: Nach einem Monat im neuen Job (im Baumarkt), bemerke ich, wie eine Arbeitskollegin ihre Kinder praktisch jeden zweiten Tag, für etwa 4-5 Stunden mit auf die Arbeit nimmt, damit habe ich an sich kein Problem, wenn Ihre Kinder sich nicht so verhalten würden, wie sie es tun. Sie rennen durch den ganzen Baumarkt, spielen am Arbeits-PC wenn andere Sachen zu erledigen sind und ich zu dieser Zeit eigentlich auch Arbeitstechnische Lehrgänge lesen und abschließen sollte, schreien und verhalten sich anderen gegenüber total respektlos.

Im konkreten Fall, der sich heute zugetragen hat, war ich gerade am Zusammenfegen des angefallenen Mülls am Arbeitsplatz, am Boden habe ich bereits mehrere Häufchen Müll zusammengefegt und war gerade in einem Durchgang dabei, gebückt, diese auf die Schippe zu fegen. In diesem Moment höre ich schon wieder ein herbei rennendes Geschrei der Kinder, fege aber noch den Müllhaufen zusammen. Auf einmal sehe ich, wie die beiden Kinder (8 und 10 Jahre) vor mir auf dem Müllhaufen stehen und mich im gebückten Zustand ohne ein Wort zu sagen, an den Kopf stoßen (förmlich auf den Kopf klettern) und sich dann an mir in dem sehr engen Durchgang unsanft vorbei Drängeln und der Müllhaufen wieder auf dem Boden verteilt wird. Ich sagte den Kindern, dass das so nicht geht, diese gaben aber keine Acht darauf und spielten weiter, als ob sie das gar nicht gehört haben.

Nach diesem Vorfall habe ich das der Mutter natürlich mitgeteilt, diese gab eine kurze Entschuldigung ab und ging unbeeindruckt mit genervtem Blick fort. Die anderen Arbeitskolleginnen haben sich gleich an ihre Seite gestellt und mich gleich dumm angemacht, als ob ich hier der schuldige wäre, nach dem Motto, "heute werden Kinder respektiert".

Ich finde, Respekt beruht auf Gegenseitigkeit und derart respektloses Verhalten sollte man sich nicht gefallen lassen und es bei den Eltern ansprechen.

Findet ihr, ich habe mich richtig verhalten und wie sollte ich bei weiteren solchen Vorfällen besser reagieren?