args der rest vom Text ist weg was soll denn das *g* sry muss ich wohl nochmals machen
Da würde ich jetzt ja Spontan sagen dass, das Wasser unzureichend mit Sauerstoff angereichert ist. Bzw. ein Wasserwechsel angebracht währe. Am besten mal versuchen es kann nicht schaden, 2/3 des Wassers ablassen und neues rein ( natürlich fischis vorher retten g ) dann nur ein klein wenig „Aqua Safe“ rein ins Wasser, und ggf. mal die Pumpe anders einstellen das die etwas Stärker Arbeitet. Sollte das nicht helfen in den Sauren Apfel beißen und noch mal Komplettreinigung machen, auch den Kies auswaschen, die Pflanzen auch einmal in neutrales Wasser legen.... und alles von vorne Befüllen.... aber ich vermute vorrangig das die Pumpleistung nicht ausreicht.....zu wenig Sauerstoffgehalt im wasser.... Ich weiß nicht ob Schwertträger empfindlicher sind als andere aber kann ja sein das die, die ersten sind die auf das Problem aufmerksam machen.... ist nur ne vermutung
Die Frage ist zwar schon ein wenig älter, ausnahmsweise gebe ich mal meinen Senf dazu.... Diskusfische sind wie meine Vorredner sagten nicht sonderlich aktiv, allerdings wenn sich Fische in eine Ecke zurückziehen bzw. häufiger in die gleiche Ecke Schwimmen könnte es ggf. daran liegen das der Strahl der Pumpe ( weiß ja nicht was du drin hast ) zu hart ist oder eine etwas ungünstige Strömung verursacht. Ich hatte das in der Art auch einmal und habe einfach ein Stück Gartenschlauch genommen etwa 5mm Durchmesser, eine Seite davon zugemacht und in 1 cm abständen Löcher reingebort ( ca 2 mm ) , das offene stück habe ich an der Pumpe befestigt und den Schlauch hinten über die Komplette Länge des Aquariums befestigt.... es hatte zwei Effekte.... erstens die Fische waren entspannter und Zweitens die Pflanzen wuchsen nun schöner denn war die Seitliche Strömung weg.... es entstanden halt verschiedenste gebiete mit unterschiedlichen bewegungen Nah an der pumpe stärker..... hinten das letzte Loch ganz schwach.....
Ach ja Zusatz zu r nettigkeit meines Arbeitgebers, gerade kam ein Anruf, warum ich mich nicht gestern Abend schon gemeldet hätte schliesslich währe ja deren Rufumleitung aktiv gewesen, damit haben die sich gerade ins eigene Fleisch geschnitten in meinen Modem steht Uhrzeit und Nummer gespeichert, nun machen die nen Rückzieher weil ich die beim Lügen erwischt habe und es klar beweisen kann...
Ich habe nochmals mit dem Tierarzt Telefoniert und ne ehemmalige Nachbarin angerufen die lange in einer Tierarztpraxis gearbeitet hat... danke an euch , ich denke meine Wahl wird amputation sein, nicht weil es billiger ist aber sicherer eben... Habe den erst einen Monat aber könnte gar nicht mehr ohne den täglichen Terrorflocken-Alarm leben und ohne als Kletterbaum missbraucht zu werden...
der arzt meinte man können diese femurkopf...was auch immer OP machen, aber die kosten der evt. Folgebehandlungen sowie gefahr durch arterienabriss im nachhinein würde bestehen... Oder eine Amputation die er mir empfiehlt ich bin total unsicher beides ist mies arterienabriss muss nicht aber kann passieren wenn es "nur" die Femur...OP wird... amputation sei entgültig und sicherer...
...eine Tierklinik ist hier nicht in der nähe und ich habe auch kein Auto so muss er jetzt leider Gottes bis morgen aus harren, mir tut es richtig leid. Das fiese ist nur ich habe ihn seit gerade einen Monat, seine Spardose Umfasst nur 50€ und seine Versicherung greift erst nach 6 Monaten Schonfrist, heißt sie besteht aber eben mit Wartezeit. Die habe ich gerade vor 2 Wochen abgeschlossen. Nun weiß ich aber durch eine gute bekannte das bei Katzen ausgekugelte Gelenke operiert werden müssen, zumindest zu 95%, Ich habe es Überschlagen mit den Tabellen und komme auf ca. 300€ Kosten. Ich hatte keine Zeit was an die Seite zu legen, meine Eltern kann ich nicht Fragen die mussten ihren Hund schon Operieren lassen für 1800€ die mussten es auch auf einmal zahlen….. Die Tierärzte lassen sich nicht auf Raten ein ( haben meine Eltern schon versucht gehabt ) Zu allen Überfluss kann ich nicht mal einen Kredit aufnehmen oder so weil ich dank Wirtschaftlicheren Produktionsabläufen seit Anfang der Woche die Kündigung habe sprich auch der Job ist weg, das konnte ich doch nicht ahnen als ich den kleinen Stinker genommen habe, ich bin ja nicht mal ein Katzenfreund aber der kleine hat mein Herz erobert, er kam aus sehr schlechten Verhältnissen wurde geprügelt und kaum Gefüttert ich habe fast 2 Monate gekämpft das man ihn mir gab… und nun das ich kenne keinen der mir mal eben 250€ leihen könnte…. Ich will auch gar nix geschenkt haben, aber weiß einer einen Rat ob eine Organisation in solch einen Fall einen Kleinkredit vergibt den man mit 25€ abstottern kann? Alles was höher wird würde das Budget Sprengen, ich muss ja jetzt auch noch irgendwie mit dem ALG auskommen ab nächsten Monat. 300€ kann ich einfach nicht tragen …
Ich habe meine Stiefmutter erst 3 Wochen lang unterstützt bei der Pflege, seit dem ersten Tag haben mich einige Sachen gewundert zum beispiel das fehlen der Medikamente als ich sie darauf ansprach meinte sie das sie wg. Therapie ausgesetzt seien, es klang erstmal logisch, als ich dann allerdings vor gut 6 tagen erfahren habe das sie meinen vater einen stapel papiere unter die Nase hielt den er unterschreiben sollte kam mir alles sehr spanisch vor, gerade der Aspekt das es überschreibungen waren so das ich erstmals gespräche mit den Stellen gesucht habe. Krankenkasse hatte ich letzte woche schon informiert aber musste es etwas bedeckt machen damit ich weiter sammeln konnte. War dann auch beim Notar meines Vaters der sagte das der im letzten Monat alles auf meine Stiefmutter überschrieben hat, dagegen habe ich ein Veto eingelegt mit dem vermerk das er nicht mehr geschäftsfähig ist und gleichzeitig Notariell schon einmal auf meinen Anspruch verzichtet, bzw. den Notar beuftragt jedweden Anspruch nicht mir zu geben sondern der Krebshilfe zu spenden damit man mir keine Finanziellen Interessen vorwerfen kann. Wie gesagt habe mit dem fall erst seit 3 wochen zu tun aber das ich auf einmal so wenig zeit hatte das kam echt zu plötzlich weil eben einiges auch erst in der klinik raus kam ich habe meinen Vater nur liegend unter der decke gesehen sprich unterernährung war nicht wirklich zu sehen. Das ganze ding ist sehr kompliziert
Meine Sorge ist im Moment Hauptsächlich das ich hier in der Region absolut keine Zukunft habe ob mit oder ohne Führerschein oder sonst etwas, ich wohne ländlich vor 7:30 könnte ich keine Arbeit antreten, in der Vergangenheit passte es mit meinen Arbeitszeiten und das Preis leistungsverhältnis stimmte eben ausserdem musste die wohnung schnell gefunden werden es war die erste die sich anbot, leider.
Ich meine ich könnte natürlich wo anders suchen und überbrückungsweise eine Pension wählen wo ein günstiges Zimmer frei währe aber auch da komme ich auf Kosten die Unwirtschaftlich sind schließlich müsste ich dann 2 Wohnmöglichkeiten zahlen + Lebenserhaltungskosten und Fahrtkosten etc.
das ist ja nicht sinn der Sache das ich für 1100€ Arbeiten gehe und für einen Doppelhaushalt zusammen ca 900€ zahlees muss doch eine Möglichkeit geben. Ich meine ein Arbeitgeber wartet doch nicht bis sein Angestellter eine wohnung im betreffenden Ort hat nur weil es vorher nicht unterstützt wird.
und mir kann man nun echt nicht erzählen das es zumutbar ist für 200€ im Monat vollbeschäftigt arbeiten zu gehen ohne die Möglichkeit von Unterstützung weil es eben Vollbeschäftigung ist die nicht gut aber auch nicht gerade schlecht gezahlt wird.... denn eine Pension kostet gut 450 € / Monat habe ich mich schon erkundigt
Dazu sagte der Arzt vom Dienst das ich nur vorwände suchen würde um zuhause sitzen zu dürfen und ich ein simulant sondersgleiche währe der es verstünde ärzte zu täuschen:
Faq:
2 Wochen Grippe / Krankenkasse
Zwischendurch arbeiten
1 Woche Arm / über Berufsgenossenschaft 1 Woche Hand / Krankenkasse
nun wird mir verboten zu ärzten zu gehen mich AU schreiben zu lassen trotz das es mir mies geht und alles weh tut ist das rechtens?
Ich danke euch, habe nochmal nachgeschaut ob auf dem BAB Bescheid Nebenkosten Aufgeführt sind.
Also...
In dem Bescheid auf dem letzten Blatt steht die Thematik zu den Heizkosten .... Habe ich vorher übersehen...
Da beziehen die sich auf § 22 Absatz 7 SGB II
wie es aussieht gehöre ich zum inneren Kreis der glücklichen die es bekommen denn:
Zum Kreis der Anspruchsberechtigten gehören:
* Auszubildende in einer beruflichen Ausbildung, die im eigenen Haushalt wohnen (Bedarfssatz nach § 65 Abs. 1 SGB III),
* Teilnehmer an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme, die im eigenen Haushalt wohnen (Bedarfssatz nach § 66 Abs. 3 SGB III),
Da der erste Punkt schon auf mich zutrifft ist meine Frage geklärt...
aber danke trotzdem nochmal.....
Hallo meine Motivation dese Situation hier zu schildern war in gewisser Weise nur die Hoffnung das ggf. jemand eine Idee hätte wie man dagegen vorgehen kann, und Pechsache ist es insoweit das ich diese Ausbildung nicht schmeißendarf sonst steh ich auf der Straße nicht nur Finanziell sondern auch tatsächlich. Mit den obersten Cheffzu reden hbe ich versucht die sitzen in Gummersbach.... das ganze hat gar nix gebraht jeer schützt diesePädagogin..
Also weiß jemand einen Rat?
Spezifisch genug die Frage @ahuahuahu
Und der Zweite teil:
- Du bist hier weil du es in der realen Wirtschaft nicht schaffen würdest
- Du…du…du
Schließlich wird man dann energischer und beharrt darauf das sie die Privaten Konflikte aus dem Aspekt des dortigen Arbeitsverhältnisses raus hält. Man geht dann auseinander…..
Kurze Zeit später soll man wieder zu ihr ins Büro und sie fängt an sich über meinen Vater auszulassen, wohl wissend das dieser Krebsbedingt nicht mehr lange lebt und fängt dann an zu erzählen das ich kein gutes Verhältnis zu den habe und das ich nix für meine Verkokste Erziehung könne da mein Vater dieses Versäumt hätte…. Ich bat nochmals höflichst das sie diese Sprüche zu unterlassen hat… sie dementierte aber sofort je meinen Vater erwähnt zu haben und sagte mir nach ich wisse nicht was ich sage….. Geschluckt und vergessen,….
Nun aber der Knallharte Punkt der das Blatt schließlich wendete.
Letzte Woche kam ich morgens wieder in die Werkstatt begann normal meine Arbeit und mein Meister kam auf mich zu und warf mir eine Drogensucht vor… Es war Montag morgen ich also noch nicht zwingest in Höchstform um mich vor Verbalen Attacken zu schützen oder gegen zu halten…. Ohne weiteres schliff er mich wieder zu der Pädagogin die mir dann gleiches Vorwarf das ich dicht währe bis obenhin mit Drogen oder Psychopharmaka, ich bin dann vorne Ins Büro und habe gefragt ob ich ein Telefonat führen könne, da ich seit 1 ½ Jahren unter diesen Problemen Leide kamen mir da auch bei die tränen und ich rief meine Mutter an das sie beim Arzt einen Termin für mich für einen Drogentest machen sollte.
Ich ging wieder Ins Büro der Pädagogin und schilderte das ich nun einen Drogentest machen wolle…. Sie zuckte mit den Schultern und meinte dieses hätte mir keiner Vorgeworfen sondern nur den Umstand meiner Müdigkeit. Ich bin dann zum Arzt bei den ich dann Schlussendlich abgeklappt bin, der Überwies sofort an eine Psychologin die noch am gleichen Tag für mich Zeit hatte und mich erstmal krank geschrieben hat. Nach dieser Sache Kam die Cheffin zu mir Nach hause hat bei meinen Eltern angerufen und immer dementiert das man mir je eine Drogensucht vorgeworfen hätte und das ich absolut unzurechnungsfähig sein…..
Was nun?
Jedes mal wenn man mir was sagt stimmt es nicht das man etwas gesagt hätte bis ich mal laut werde und nun so was