Hallo, in jedem Kühlschrank ist ein Temperaturregler
https://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturregler
Dieser steuert den Kompressor an. meistens gehen die Regler kaputt, zur Not kann man auch den Kompressor von Hand steuern, oder mit simplen Lichtschalter schalten.
Am Kompressor ist ein Wiedereinschaltschutz, welcher auslöst, wenn sich der Kompressor aufgrund des hohen Drucks im Inneren nicht mehr drehen läßt. Nach 15 Minuten stellt er sich von selbst zurück und dann ist auch der Druck abgebaut und der Kompressor startet.
Sollte der Kompressor starten, aber keine Kälte produzieren, ist meist das Kältemittel entwichen. Selbst so ein Grät bekommt man mit einfachen Hilfsmitteln wieder zum laufen.
...aber das iat eine ganz andere Geschichte.
lg Maik