Hallo, in jedem Kühlschrank ist ein Temperaturregler

https://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturregler

Dieser steuert den Kompressor an. meistens gehen die Regler kaputt, zur Not kann man auch den Kompressor von Hand steuern, oder mit simplen Lichtschalter schalten.

Am Kompressor ist ein Wiedereinschaltschutz, welcher auslöst, wenn sich der Kompressor aufgrund des hohen Drucks im Inneren nicht mehr drehen läßt. Nach 15 Minuten stellt er sich von selbst zurück und dann ist auch der Druck abgebaut und der Kompressor startet.

Sollte der Kompressor starten, aber keine Kälte produzieren, ist meist das Kältemittel entwichen. Selbst so ein Grät bekommt man mit einfachen Hilfsmitteln wieder zum laufen.

...aber das iat eine ganz andere Geschichte.


lg Maik

...zur Antwort

Ich habe mal vor langer Zeit Stealthnet benutzt um Dateien mit einer Anderen Person direkt zu teilen, man konnte auch suchen, aber es war kaum was dabei.

Beim letzten Versuch vor wenigen Tagen wurden trotz freiem Port keine Server gefunden, ist das RShare Netzwerk down? Die "Weltkugel" zeigt grün an.

Vielleicht gibt es noch andere User die das noch benutzten?

lg

...zur Antwort

Uns gefällt das Markenprodukt von Aspirin am wenigsten, Wirkung ist immer die gleich gute, aber der Geschmack sehr unterschiedlich. Aspirin plus C schmeckt sehr bitter, sauer, beissig. Das von ASS hat einen viel runderen Geschmack nach Zitrone - Brausetablette. Der Preis ist viel geringer und die Verpackung(Röhrchen) leichter zu händeln. Beim Aspirin brauch man immer eine Schere.

...zur Antwort

In unserer Firma haben sich die Meister(Meisterbüro) so ein Automat aus der Küchenausstellung gekauft und benutzen ihn sein Jahren. Kaffee schmeckt absolut lecker. Als er mal nicht mehr ging ist ein Service-Mechaniker da gewesen und hat ihn wieder hin bekommen. Da wurde nichts durch Deutschand gekarrt. mfg Bordberti

...zur Antwort

Die kleine Venturi-Düse für den Milchschaum muß super sauber sein, am besten alles zerlegen und immer mit den Geschirrspüler rein. Und dann sollte die Milch schon 3,5% Fett enthalten mit 1,5er wird der Schaum nach wenigen Minuten dahin sein. Es gibt auch Frischmilch mit 3,8%Fett, die geht noch besser. Und sie sollte aus dem Kühlschrank kommen. Also ich kann die Anderen nicht verstehen, unser Milchschaum sieht aus wie aus der Werbung....und steht wie ne EINS! KM42.. mfg Bordberti

...zur Antwort

Hallo, echt schade, die schönste und beste Maschine von Petra... aber leider scheinbar ein seltenes Auslaufmodel, wenn ich mir die neuen WMF Maschinen anschaue...steckt 100% Petra drin. Die neuen Machthaber wollen keine Konkurenz aus eigenem Hause, Herstellung gestoppt trotz first Protzaufmachung auf ihrer verlassenen, seit Monaten nicht mehr aktualisierten Hompage. Ich denke es gibt nur noch eine Abverkauf von Resten. In einigen Jahren wird die Firma "Petra-Elektrik" nur noch bei Wikipedia einen Eintrag zu sehen sein :-((( mfg Bordberti Hier ist noch eine weiße Maschine: http://www.ebay.de/itm/Petra-Electric-KM-45-Princess-Caffe-Italiano-Kaffee-und-Espressomaschine-NEU-/251116272563?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsger%C3%A4te_Kaffee_und_Espressomaschinen_MW&hash=item3a77b23bb3

...zur Antwort

Durch Deine Stecker-zieh-Aktion ist das elektronische Bauteil, welches die Pumpe steuert durchgebrannt, und nun ist dieses Schaltglied auf "immer Durchgang". Wenn man nun die Maschine einsteckt, pumpt sie sofort los. Merke: Wenn die Maschine arbeitet, sollte man sie nicht einfach herausziehen, sonnst kann durch die enstshende Rück-Induktion im der Pump-Spule, der Schalt-thyristor kaputt gehen. Als Petra Inhaber sollte man immer einige Schott-Petras im Keller haben, schon ist ein neues Bauteil gefunden und ausgetauscht. Ist ne fünf-Minuten Sache. mfg Bordberti

...zur Antwort

ganz einfach, wer die Bedienungsanleitung lesen kann ist klar im Vorteil! Nach der Entkalkung möchte die Maschine gespült werden, min. zwei Tankfüllungen. Dazu sollte der Tank voll sein und ein Behältniss drunter stehen.. Hat sie dann genug Wasser gespült, ist alles wieder normal. Wenn der Entkalker zu lang in der Maschine verweilt, kommt es zu einer Punktkorrosion im Boiler und dann fliegt der FI raus. Auch wenn alles aus Edelstahl besteht... Ich habe heute gerade wieder einen Boiler gestauscht...der die ganze Wohnung dunkel gelegt hat. Als Petra Inhaber sollte man immer zwei bis drei alte Maschinen im Keller liegen haben, alles Plug an Play...mfg Bordberti

...zur Antwort