Antwort
Die Fragestellung ist leicht verwirrend formuliert....
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist eine der angegebenen Funktionen f(x) = 4. Dann musst du einfach nur ausrechnen an welchen Stellen bei der anderen Funktion 4 als y-Wert raus kommt. Bsp: f(x) = x^2; f(x) = 4 <=> f(x) = 2 v f(x) = -2
Hoffe das hilft