Ich weiß nicht genau wie es in anderen Bundesländern ist, aber in Niedersachsen kann man mit egal welcher Fachhochschulreife an jeder Hochschule alles studieren. Und an der Universität nur den Bereich indem man sein Abschluss gemacht hat. Ich glaube aber du könntest außerhalb von Niedersachsen mit einer Fachhochschulreife an Hochschulen alles studieren.
Ja sie helfen. Du kannst auch ein warmes Bad nehmen um die Durchblutung zu fördern, womit der Muskelkater dann schneller verschwindet. Du kannst dich auch dehnen, was anfangst zwar echt sehr schmerzhaft ist, aber nach ca.5 min spürst du den Muskelkater um einiges weniger. Ist auf jeden Fall bei mir so.
Bist du denn noch ein Anfänger oder nicht mehr?
So pauschal würde ich sagen man ist nach 2Jahren kein Anfänger mehr.
Falls du noch einer bist, ist der Plan recht sinnlos wenn du Muskeln aufbauen willst, da du dann sehr schnell in das Übertraining kommst und deine Muskeln nicht genügend pause kriegen. Ich würde dir anfangs erstmal ein Ganzkörpertrainingsplan empfehlen und dann nach ein paar Monaten einen 2er Split. Außerdem ist 6 mal die Woche Gym echt sehr viel und wenn man immer intensiv trainiert kommen viele schnell ins schon erwähnte Übertraining bei 6mal die Woche Gym, vorallem Anfänger. Wenn du aber nur ins Gym gehst weil es dir Spaß macht und du nicht unbedingt Muskeln aufbauen willst kannst du ihn natürlich weiter machen.
Wie schon gesagt, wenn du Muskeln aufbauen willst, würde ich es nicht so machen wie du, da du im Rückentraining sehr oft auch noch automatisch Bizeps dabei hast und beim Brusttraining auch sehr oft automatisch den Trizeps dabei hast.
Also ich würde es so machen:
Mo.Rücken/hintere Schulter/Bizeps
Di.Pause
Mi.Brust/Vordere und-Seitliche Schulter/Trizeps
Do.Beine
Fr.Pause
Sa.Rücken/hintere Schulter/Bizeps
lg
So.Brust/Vordere und-Seitliche Schulter/Trizeps
Woche 2.
Mo. Pause
Di.Beine
Mi.Rücken/hintere Schulter/Bizeps
Do.Pause
Fr.Brust/Vordere und-Seitliche Schulter/Trizeps
Sa.Beine
So. Pause