Was erwartet mich nach einer Prostata OP?

Hallo... bin 48 und habe neben der besagten Prostata Beschwerden mehrere Bandscheibenvorfälle ,Medikamentenabhängigkeit u.a mit Opioiden, Schlaf Apnoe ( cpap Therapie und einen vor kurzem erst Diagnostizierten Leistenbruch rechts ! Eine diesebz. Kernspinn und Ultraschall hatte schließlich noch eine deutlich vergrößerte Prostata ergeben. In einer Klinik wollte man mir von einem Urologen eine Video-Urodynamik Untersuchung machen,die aber wegen einer erheblich verengten Harnröhre abgebrochen wurde ! Für nächste Woche habe ich dort einen OP Termin. Der Arzt will dabei zunächst eine Blasenspiegelung machen und danach ggf. überschüssiges Gewebe bzw. Prostata Abhobeln bzw. Lasern. Bin jetzt nervlich am Ende ,da ich mir erhebliche Sorgen wegen möglicher Komplikationen mache. Vor allem fürchte ich mich vor dem Tag an dem der Katheder entfernt werden soll ,da ich nach der letzten Untersuchung höllisch Schmerzen beim Wasserlassen mit Blutung hatte ! Wird dass nach der OP noch schlimmer sein ?? Werde ich danach Impotent werden ? Hatte gehört,dass bei Geschlechtsverkehr sofern noch möglich nur noch ein "trockener" Samenerguss käme !!??? Bedeutet dies dann faktisch auch ein Verlust an Qualität bzw. Freude am Sex ?? Kann mir jemand Bitte weiterhelfen,bin ziemlich verzweifelt ! im voraus vielen Dank für zuschriften !

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Sex, Sexualität, Blase, Geschlechtsverkehr, Inkontinenz, Leistenbruch, Narkose, Operation, Prostata, Urologie

Erfolgschancen bei "ejakulations-protektiver TURP -Operation?

Hallo zusammen... Vielleicht kann mir jemand aus eigener Erfahrung oder aus dem Bekanntenkreis von Prostata-Patienten weiterhelfen ? Bei mir wurde mitte November eine gutartig Vergrößerte Prostata mittels des TURP-Verfahrens Operiert. Wegen einer erheblichen Harnröhrenverengung mußte zudem eine TUR-Blasenhals OP durchgeführt werden,was der Operateur erst im verlauf der Behandlung feststellte ,da eine videourodynamik Untersuchung vor der Op abgebrochen werden mußte. Wegen einer seit Jahren bestehenden Wibelsäulenerkrankung nehme ich seit Jahren u.a Schmerzmittel wie Opioide ( oxygesic ) ein . Da die Nebenwirkung dieser Medikamente auch Auswirkungen auf die Ejakulation beim Geschlechtsverkehr hatte, versprach man mir vor der Prostata OP eine sog.** "ejakulations-protektive" Resektion** durchzuführen! Hierdurch sollte später, ein normalerweise üblicher, trockener Samenerguss nach solchen op´s vermieden werden ! Im nachgang der OP wurde mir vom Operateur auch diese Verfahrensweise bestätigt und zugesichert ,dass nach einiger Zeit wieder ein normaler Samenerguss beim Sex möglich wäre ! Abgesehen von einer immer noch zu häufigen Miktion teilweise mit Inkontinenz mußte ich zu meinem bedauern aber feststellen,dass derzeit ( 2 Monate nach der Op ) nur noch ein trockner Samenerguss beim Sex möglich ist, der zudem von mir als deutlicher Qualitätsverlust ,fast als halber Orgasmus - empfunden wird ! Meine Frage nun an Leidensgenossen,die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, ob ich vorrauss. mit dieser " Behinderung" weiter Leben muß oder noch Hoffnung auf Besserung besteht ?? Im voraus vielen Dank für sachgemäße Antworten !

Medizin, Gesundheit, Sex, Krankheit, Operation, Prostata
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.