Leider gibst Du nur wenige Informationen preis.

Aber was hälst Du von "Start -> Tools&Einstellungen -> Migrationsmanager"? Das sollte Dein Problem eigentlich beheben...

...zur Antwort

Vor allem brauchst Du dafür eine DynDNS-Adresse, welche Deine dynamische, durch Deinen Provider zur Verfügug gestellte IP-Adresse updated. Eine DynDNS-Adresse ist meistens eine Subdomain des Anbieters:

xy.selhost.eu

Hier bekommst Du eine DynDNS-Adresse: http://www.selfhost.de/cgi-bin/selfhost?p=cms&article=index_free&CGISESSID=f831028435f915d2150f3c83e4d56173

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Such doch mal bei Google nach "Hersteller Deines Laptops (Samsung, Dell, etc) + Recovery"

In der Regel bekommst Du die Option um die Recovery zu starten.

Du kannst davon ausgehen, dass sich Deine "CD" auf einer versteckten Partition Deiner Festplatte befindet. Wie man die Recovery allerdings startet, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

...zur Antwort

"Geddost" werden, wie Du das nennst, kann nur der Server selbst, da dieser über eine statische Ip-Adresse verfügt, Servertechnik einsetzt und öffentlich zugänglich ist.

Das allerdings ist Dein Rechner aus Deinem Heimnetz nicht, da dieser einer dynamischen Ip-Adresse angehört.!

Ergo: Keine Sorge!

...zur Antwort

Ich schätze mal Du warst ungeduldig und Dein Server war noch nicht fertig bereitgestellt?

Läuft er denn jetzt?

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist Dein Vermieter verpflichtet seine Ausgaben genau aufzulisten und die Kosten anschließend auf die Mieter zu verteilen.

Einfach schätzen darf er die Nachzahlung keines Falls!

Hier würde ich mir aber nochmal sichere Beratung beim Mieterschutzbund oder bei einer Rechtsberatung holen. Grundsätzlich aber Widerspruch /(schriftlich) einlegen, damit die Zahlungsfrist nicht verstreicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann ich aus Erfahrung von der Benutzung von Programmen wie "TuneUp Utilities", "CC-Cleaner", etc. nur abraten. Keine Software dieser Welt ist in der Lage Deine möglicherweise individuellen Einstellungen und Programme zu kennen, bzw. zu erkennen.

Die diese Programme Ihre Leistungssteigerung durch das Löschen von Einträgen in der Registry erzielt, kann nicht garantiert werden, dass auch nur die Einträge gelöscht werden die nicht benötigt werden.

Sollte das Update von Avira Dein Problem nicht beheben, empfehle ich Dir Deine Internetverbinung zu schließen, Avira vollständig zu deinstallieren und anschließend die AVIRA-Proversion (hast Du ja gekauft) erneut zu installieren. Also nicht über Avira Free und dann das Update. Bitte denke daran Dir die Pro-Version herunterzuladen, bevor Du Deine Internetverbindung trennst :)

...zur Antwort

Bevor Du Dir ein Windows 8 Upgrade oder ähnliches kaufst und wild drauf los installierst, solltest Du sicherstellen, dass die entsprechenden Treiber für Deine Hardware verfügbar sind.

Dazu suchst Du Dir die Bezeichnungen der Hardware-Geräte aus dem Geräte-Manager: "Start" -> Rechtsklick auf "Computer" -> "Verwalten" dann "Geräte-Manager".

Als Suchbegriff bei Google nimmst Du jeweils die Bezeichnung des Hardwaregerätes + Treiber + Windows 8 (oder bei Gefallen auch 8.1) + Bitrate (x86 für 32 Bit, oder x64 für 64 Bit).

Solltest Du die Originialtreiber der Hersteller nicht finden, empfehle ich Dir das Upgrade NICHT durchzuführen, da die WIndows eigenen Treiber massiv die Performance Deines Rechners negativ beeinflussen.

Grundsätzlich würde ich von Deinem jetzigen System ein Abbild erstellen, welches Du bei Nichtgelingen wiederherstellen kannst.

Viel Erfolg

...zur Antwort