Andere Frage: warum gibt man sich mit solchen Menschen ab wenn man ganz sicher ist, dass sie nen Sprung in der Schüssel haben? Anscheinend hast du ja schon verstanden das die Person kein guter Umgang für dich ist. Kontakt abbrechen und die über die ganze Sache hinwegkommen ist die einzige Möglichkeit. Wenn man sich Freiwillig schlecht behandeln lässt und sich mit Realitätsverweigerern umgibt, muss man die Konsequenzen Tragen.

...zur Antwort

Mmn. erlangst du das beste Ergebnis, wenn der Lautsprecher den gesamten Kofferraum als Bassreflex Zone nutzen kann. Wenn du die Rücksitzbank also nicht brauchst würde ich den Subwoofer dort einbauen wo jetzt die mittlere Rückenlehne der hinteren Sitzbank ist. Somit bekommst du etwas mehr Raum damit der Bass sich ausbreiten kann.

...zur Antwort

Die Quelle des "Bass" bzw. der Standort eines Subwoofers ist generell schwer aus zu machen (Subwoofer sind eigentlich immer Mono und tiefe Frequenzen verteilen sich anders im Raum). Wo du diesen letztendlich hinstellst ist relativ egal, solange genug Power vorhanden ist um den Standort zu rechtfertigen. Natürlich spielt die Richtung in die der Schall sich ausbreitet dann auch eine Rolle. Wenn es ein kleinerer Subwoofer ist sollte das Schallloch schon in Richtung des Hörers zeigen, sonst merkst du nachher vom Bass nichts mehr. Sollte der Subwoofer sehr groß sein kannste den auch ins Zimmer nebenan stellen (dass das Blödsinn ist muss ich jetzt wahrscheinlich nicht näher erläutern). Hast du den Subwoofer unterm Sofa kann es natürlich sein das man starke Bässe sehr "körperlich" wahrnimmt (die Vibrationen), manche Menschen finden das unangenehm. Sobald der Ton Gegenstände durchdringen muss, werden höhere Frequenzen natürlich "matter" erscheinen.

...zur Antwort

Ich würde einfach ein kleines Mischpult kaufen mit 24 - 48 V Phantomspeisung, das sollte dann die Menge an Ein- und Ausgängen haben die du brauchst (Pro System einen). Da dann einfach mit nem XLR Mic rein. Vor das Mic noch so was hängen damit du auch auf eine gute Lautstärke kommst:

https://www.thomann.de/de/tritonaudio_fethead.htm

Der "Surround Sound" ist sowieso Simuliert, mit normalem Stereo Anschluss bekommst du bei Kopfhörern den gleichen Klang.

Ansonsten kauf dir ein großes Audio Interface mit ordentlich Ein- und Ausgängen und Route das ganze dann dementsprechend. Günstig wird das so auf jeden Fall nicht.

...zur Antwort

Ohne den Preisbereich zu kennen kann man da recht wenig zu sagen. Trotzdem eine Empfehlung von mir: Ich halt die "DAngelico Premier Bowery" für einen guten Allrounder für Einsteiger und Fortgeschrittene.

...zur Antwort

Ich finde Ableton oder AVID PRO TOOLS sehr gut, ist zwar etwas umständlich sich dort ein zu finden (nicht das es bei anderen Programmen anders wäre), nach einiger Zeit kommt man damit aber gut zurecht. Um viel machen zu können wirst du um eine kostenpflichtige Version einer Aufnahmesoftware nicht herum kommen. Die lite Versionen sind doch sehr eingeschränkt.

...zur Antwort

Hier hast du schon mal die Akkorde für das Lied:

https://tabs.ultimate-guitar.com/tab/john-denver/take-me-home-country-roads-chords-57606

Um einen Akkord zu schreiben machst du einfach im Notensystem alle Noten eines Akkords übereinander. Kannst recht einfach über Google oä. herausfinden aus welchen Noten ein Akkord besteht, falls es nicht schon auf der Seite aufgelistet ist.

Bei einer Oktave tiefer hast du die gleichen Noten, halt nur 7 Notenlinien tiefer (da zählst du quasi einfach 7 Notenlinien runter). Auf dieser Seite findest du viele Infos dazu:

https://noten-lesen-lernen.de/wissen-1-notensystem-notennamen/

Wenn du dich da durch arbeitest bist du damit recht schnell Fertig. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Falls du einen Fernseher nutzt kannst du den Bildmodus im Menü des Gerätes so einstellen das es passt (das Problem kenne ich nur von Fernsehern, es gibt aber auch bestimmt Monitore die solche Einstellungen erlauben).

...zur Antwort