Hallo,

Ich denke es ist entscheidend, welches Mterial du wählst und wie stark das ganze werden soll... (Also die Dicke und Hiöz ist nicht gleich Holz)

Vielleicht wäre es ratsam, du sagt genauer was du damit vor hast, damit man sich überlegen kann welches Material und was für eine Stärke man wählen sollte...

Ansonsten würde ich spontan sagen, für die begehbare Fläche würde ich eine oder je nach Größe mehrere Siebdruckplatten nehmen, aber Dei den Kanthölzern, die die Konstruktion tragen, ist entscheidend wie groß das ganze wird....

...zur Antwort

Hallo,

danke schon mal für die Antworten. Der reagiert auf keinen Anruf von mir.

Es gab schon bei der Wohnungsauflösung nur Ärger mit ihm...

Nun wohne ich auch 320km von meiner alten Adresse entfernt und will es nicht unbedingt persönlich abholen...

Was nun?

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin Tischler und habe ein Zeit an Holzbooten gearbeitet. Also ich würde wenn es günstig seien soll einen Nadelbaum nehmen mit großem Harzanteil ( Wasserabweisender und leicht...) Das Problem bei dem Vorhaben liegt nicht am dauerhaften Wasserkontakt sondern am wechsel zwischen Wasser ziehen und trocknen. Egal wie du die Oberfläche behandelst das Holz wird Wasser ziehen! Also keine Lasur kein Öl, sondern Antifauling... und einen Bootslack (Holzboote) Zum Abdichten von Stößen, Fugen etc bitte keine Glasfasermatten oder so nehmen sondern die Tradition beib ehalten und dem Handwerk treu bleiben. Haelt immernoch am besten: Hanf und Pech. Das Hanf dichtet ab indem es aufquillt und das pech sorgt dafür das das hanf da bleibt wo es bleiben soll... Bei weiteren Fragen frag ;) Es soll ja schließlich einen guten Dienst erweisen... ;)

...zur Antwort

Frag mal ein wenig bei dir in der Nähr rum. Bei mir ist ein Telekom-Laden, der hat zwei mal mein Samsung eingeschickt obwohl nur optisch etwas nicht okay war und haben einfach einen anderen Grund angegeben. Jedes mal bekam ich ein neues Handy ;)

...zur Antwort

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten,

Ich habe direkt mal im Internet mal geschaut und bin auf viele Stets gestoßen.

Aber auch hier bin ich mir natürlich nicht sicher, da ich die Fachausdrücke nicht zuordnen kann..

Bei Ebay habe ich viele Stets gefunden... könnte mir jemand mal ein Set dort suchen welches sich zum einstieg und zum Probieren eignet...? Außerdem was ich noch dazu benötige abgesehen von der Schweinehaut. (Meine Freundin weigert sich... :D ) Ich kann hier in der Nähe leider keinen Tätowierer aufsuchen, da ich in einem Kaffee umgeben von vielen weiteren Käffern ohne Studios lebe.

Grüße,

Ole

...zur Antwort