Hallo zusammen, ich habe Anfang November online einen DSL Anschluss bestellt. In der Zwischenzeit oft mit dem Kundenservice Kontakt gehabt. Ein Termin zur Schaltung wurde erst Anfang Dezember mitgeteilt (Unterlagen zur Bonitätsprüfung mussten nachgereicht werden - hab ICH erst nach zweimaligem Nachfragen herausgefunden, keine Mitteilung von meinem Anbieter) Zur Überbrückung durfte ich mir einen Surfstick mit 50GB zulegen (Rückerstattung der Kosten durch Gutschrift).
Nun lag der Termin zur Schaltung so blöd, dass wir beim Kundencenter anriefen und unsere Handynummern hinterlegten, damit der Techniker uns erreichen kann, so dass wir schnell von der Arbeit nach Hause kommen, um aufzumachen. Kundenservice meinte, das geht klar, soweit so gut; heute ruft der Techniker an und lacht mich aus, weil er keine 15 min warten kann und nicht warten bis ich zu Hause bin - neuer Termin muss ausgemacht werden.
Ich bin echt am Ende - seit fast 2 Monaten ohne Internetanschluss (der Surfstick hat leider super schlechten Empfang) und jedes mal muss ich den Kundenservice anrufen und denen alles aus der Nase herausziehen, keiner hat wirklich einen Plan und jeder erzählt mir was anderes! Ich fühle mich verarscht und habe keine Lust mehr! Es hieß Schaltung dauert 2-3 Wochen nach Bestellung.
Zur eigentlichen Frage: Kann ich noch Kündigen? Das Wiederrufsrecht ist bei Fernabsatzverträgen wohl schon Mitte November erloschen, oder? Ab wann ist der Auftrag ein Vertrag? Der Anbieter ist VF.
1000 Dank für hilfreiche Antworten.