Antwort
Für 1: Stell dir Eisen vor wie ein Stück Metall das aus vielen kleinen Magneten besteht, die in alle möglichen Richtungen zeigen und deshalb hebt sich der Magnetische Effekt selber auf. Wickelst du jetzt aber einen Draht um ein Stück Eisen und legst ihn unter Strom drehst du durch das Magnetfeld des Stromes alle kleinen Magneten im Eisen in eine Richtung wodurch er magnetisch wird. Das ist dann ein sogenannter Elektromagnet