Bitte um konstruktive kritik, Projektantrag IT-Systemelektroniker Ausbildung

Hallo Leute

ich stehe kurz vor der Abgabe meines Projektantrages. Darum bitte ich um ein Feedback und um konstruktive Kritik. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.

Vielen Dank im Voraus

Planung und Inbetriebnahme eines 5GhZ Funk Sendestandort.

Projektbeschreibung Im Rahmen des Breitbandausbaus von strukturschwachen Regionen, ergibt sich ein Auftrag zur versorgung einer Gemeinde mit einer kostengünstigen Funklösung. Meine Aufgabe ist es nach der geografischen Prüfung unserer bereits aktiven Backbone Sendeanlagen, eingen geeigneten Sendestandort innerhalb der Gemeinde zu ermitteln. Da keine kommunalen Liegenschaften zur Verfügung stehen, muss der Sendestandort (Ortsverteiler) im Privaten haushalt in Betrieb genommen werden. Realisiert werden muss eine konstante Richtfunkverbindung zwischen dem Ortsverteiler und der Gegenstelle (Backbone OR Network).

Zu meinen Aufgaben, innerhalb dieses Projektes gehören -Geografische Prüfung von bereits aktiven Backbone Sendeanlagen -Ermittlung eines geeigneten Sendestandortes, für die Ortsverteilung per Funk -Ist und Soll Analyse des Sendestandortes (Ortsverteilung) und der Gegenstelle (Backbone Sender OR Network) -Gespräch mit dem zukünftigen Inhaber des Sendestandortes (Ortsverteilung) -Vertragsverhandlungen -Material Beschaffung -Konfiguration Richtfunk Antennen -Vertragsunterzeichnung -Montage und Inbetriebnahme der Sendeanlage(Ortsverteiler) und der Backbone Anlage -Anschluss des Sendestandortinhabers an die installierte Anlage -Präsentation beim Kunden, nach Abschluss vor Ort

Projektumfeld

Die Vorbereitung (Grundmontage, Installation der Firmware und Konfiguration) der Richtfunk Antennen, finden in der Technik Abteilung meines Ausbildungsbetriebes statt. Auch die Geografische Prüfung über Google Earth (Höhenprofil) und Netzwerk Monitoring, sowie Planung des Richtfunknetzes, finden im Ausbildungsbetrieb statt.

Gemeinde Umfeld Die zu versorgende Gemeinde ist relativ flach, somit ist eine Versorgung der Gemeinde mit einem 5Ghz 13Dbi Rundstrahler realisierbar. Der Sendestandort (Privathaus) innerhalb der Gemeinde, überblickt die zu Versorgenden Haushalte. Auch das Höhenprofil zu dem Backbone Sender, ermöglicht eine Verbindung ohne störende Hindernisse wie Bäume oder dazwischenstehende Häuser.

Backbone Sender (Gegenstelle OR Network)

Zugang zur Sendemast Plattform, ist über eine Söll Leiter zu erreichen. Den benötigten Schlüssel und die erforderliche Ausrüstung zum Klettern, wird von OR-Network zur Verfügung gestellt. Für die Installation der Rocket M5 Dish Antenne, steht bereits ein freier Antennenplatz zur Verfügung. Ein bereits vorhandener Technikkasten, welcher mit einem 230 V Stromanschluss und einem Mikrotik Router ausgestattet ist, wurde bereits installiert und ist somit vorhanden. Die Physikalische Verbindung von den Richtfunk Antenne, kann am Geländer fixiert werden. Auch das 12V PoE Netzteil, kann im vorhandenen 19“ Rittal Technikkasten installiert werde

Sendestandort Privathaush

...zum Beitrag

Sendestandort Privathaushalt (Ortsverteilung)

Die Montage für den Ortssender erfolgt hauptsächlich auf dem Dach und dem Dachboden des Sendestandortes. Die Richtfunk Antennen und der Dachständer, können in der Nähe des Dachfensters montiert werden. Durch einen Bleiziegel wird das Dach wieder abgedichtet. Pro Antenne müssen ein Cat7e Kabel vom außenstehenden Mast zum 19“ Rittal Technikkasten gezogen werden. Die zu installierende Technik, sowie Zähler und Sicherung, werden im Kasten montiert und können an einem Querbalken im Dachboden befestigt werden. Die Stromversorgung der Anlage erfolgt über eine nahelegende 230V Abzweigdose, gelegt wird ein ein 3x1,5mm² nym Kabel. Das Kabel kann mit Kabelschellen am Balken, bis zum 19“ Rittal Kasten, fixiert werden. Um den Anschluss des Kunden zu realisieren, besteht die Möglichkeit ein 12mm Loch in der Decke zwischen Dachboden und Büro zu Bohren. Verlegt werden muss ein Cat7e Kabel, zwischen Kundenendgerät und dem Switch der Anlage. Konfektioniert müssen alle Cat7E Kabel mit einem RJ45 Stecker.

Projektplanung mit Zeitplanung in Stunden Definitionsphase

Gespräch mit dem zukünftigen Sendestandortinhaber 1,00 Ist Analyse 3,50
Soll Analyse 1,00

Zwischensumme 5,50

Planungsphase

Materialliste anfertigen 0,50 Auswahl der Hardware 1,00 Vorbereitung Gestattungsvertrag Planung des Richtfunknetz 1,00 Realisierung und Planung der IP Adressen 1,50 Standort im Netzwerkmonitoring einpfelgen 1,00 Realisierung PPPOeE Zugang 0,50

Zwischensumme 6,00 Realisierungsphase

Konfiguration der Richtfunkantennen 2,00 Zusammenbauen der Antennen 0,50 Gestattungsvertrag Unterzeichnung 0,25 Installation von Antennen und Verkabelung Backbone Sender 1,50 Installation von Antennen und Verkabelung Ortsverteiler 6,50 Installation von Router und Verkabelung Kunde 1,75 Einmessen der Richtfunkstrecke 2,25

Zwischensumme 14,00

Projektabschlussphase Erstellen der Dokumentation 7,50 Präsentation und Übergabe an den Kunden, vor Ort 1,00

Zwischensumme 9,00

Gesamt 34,00

Projektbericht -Messprotokoll Ressourcen Backbone Sender -Aufmaß Dokument (Sendestandort+Backbone Sender) -Lastenheft -Höhenprofil Sendestandort  Backbone Sender -Messprotokoll Verbindung Sendestandort  Backbone Sender -Höhenprofil Sendestandort  Backbone Sender

Projektdokumentation

  1. Projekt 1.1 Auftragsbeschreibung 1.2 Ist Analyse 1.3 Soll Analyse

  2. Planungsphase 2.1 Zeitplanung 2.2 Kostenaufstellung

  3. Vorbereitungsphase

  4. 1 Materialliste 3.2 Auswahl der Hardware 3.3 Planung des Richtfunknetz 3.4 Subnetting und PPPoE Einwahl planen

  5. Projektdurchführung Zusammenbau der Hadware 4.1 Richtfunkantennen Konfiguration 4.2 Router Konfiguration

  6. Installation (Backbone Sender) 5.1 Verkabelung 5.2 Installation der Richtfunk Antennen

  7. Installation (Ortsverteiler, Sendestandort) 6.1 Montage und Verkabelung Technikkasten 6.2 Installation der Antennen

  8. Installation (Kunde) 7.1 Verkabelung 7.2 Installation Router

  9. Prüfung 8.1 Geschwindigkeit Richtfunkstrecke 8.2 WLAN Verbindung Kunde

  10. Fazit
  11. Quellenverzeichnis
  12. Glossar
  13. Anhang
...zur Antwort

Einstellungen --> Datennutzung Dort ist eine Auflistung mit den Programmen mit dem Traffic in KB angezeigt, dort kann man diese Auswählen und schließlich mit "Hintergrunddaten beschränken" aus dem Mobilen Netz entfernen Habe Android 4.1.2 , vll ist es bei dir ja ähnlich. Gruß

...zur Antwort

Check den Link mal ab. Da hab ich mir auch einige Fragen beantworten können.

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/verjaehrung.php

...zur Antwort

Stellst du es dir in etwa so vor?

...zur Antwort

Ich als Kerl würde mich wünschen es genau so zu hören wie du es geschrieben hast. Sei ehrlich zu dir selbst und vorallem zu ihm! Kennst du den "neuen" schon länger? Oder frisch kennen gelernt? Bevor ihr eine Beziehung eingegangen seit.

Gruß

...zur Antwort