Versuchs doch noch mit beruhigender Musik oder nur schreien.

...zur Antwort
Gibt es in Schweden (und ganz Skandinavien) viel Mobbing?

Ich habe da nämlich eben so ein paar Artikel, Zeitungsartikel , Forendiskussionen in verschiedenen Internetforen etc., gelesen, und das hört sich teils richtig schauderhaft an. Offenbar ist Mobbing in Schulen und auf Arbeitsplätzen enorm verbreitet, noch weit schlimmer als in Deutschland. Auch sind laut Berichten deutscher Einwanderer die schwedischen Kinder deutlich "rauhbeiniger" als in Deutschland, es wird also häufiger getreten, geschubst, herumgeschrieen, die Hemmschwelle für psychische und auch physische Gewalt liegt niedriger. Liegt dies vielleicht u.a. auch darin begründet, dass es so wenig religiöse, genauer gesagt, überzeugt christliche Menschen in Skandinavien gibt ? Ich glaube schon, oder ? Denn diesen ist ja so ein Verhalten eigentlich fremd, zumindest, wenn sie ihre Religion wirklich befolgen. Dagegen haben ja Atheisten oder Nichtreligiöse meist keine Regeln,(zumindest keine verbindlichen), die Mobbing verbieten und moralisch verurteilen, und finden es offenbar in Ordnung, auch meinen persönlichen Erfahrungen zufolge, als legitimes Mittel zur Durchsetzung ihrer eigenen Interessen oder zum Abbau ihrer Aggressionen, oder zu was auch immer, auf jeden Fall zu nichts Gutem. So hat auch auf der einen Seite jemand geschrieben (ein Auswandererforum oder so), man solle mal in besagtem Forum bei anderen Ländern gucken, und würde bspw. in Portugal nichts derartiges finden, zumindest hat im Vergleich zu Schweden, das Thema im Portugal-Bereich noch nie jemand erwähnt. Das kann ich mir gut vorstellen, denn die Portugiesen gelten ja als liebenswürdiges und gutmütiges Volk, auch meine Großeltern hatten früher mit Portugiesen zu tun und machten die Erfahrung, dass es außerordentlich liebe und herzliche Menschen sind. Außerdem war ja Portugal bis vor nicht allzu langer Zeit auch ein sehr religiöses Land. Generell denke ich, dass in Deutschland ein Trugbild über die skandinavischen Länder gezeichnet wird, von wegen nett und freundlich und tolerant und lebensfroh und haste nich' gesehen. In Wirklichkeit ist es ja eher so, dass man an diesen Ländern sehen kann, wie es wohl in Deutschland in nicht allzu vielen Jahren aussehen wird. Die jungen Leute trinken sich dort ja regelrecht den Verstand aus dem Hirn, das Bargeld ist so gut wie abgeschafft und es gibt massive Probleme mit kriminellen Stadtvierteln uvm. Angesichts dessen braucht man sich über Mobbing auch nicht mehr großartig zu wundern. Aber können hier mal Leute aus Erfahrung sprechen, welchen Eindruck habt ihr von der Situation in Schweden ? Wie sind die Leute dort, im Vergleich zu Deutschland ? Sind sie wirklich noch rauher, ungerechter und rücksichtsloser als die Deutschen selbst ? Und das schon im Kindergarten ? Oder ist es anders, als man denken sollte, angesichts der Online-Berichte ?

...zum Beitrag

Ist nicht so schlimm. Ähnlich wie hier

...zur Antwort