so, erstens möchte ich klarstellen, das ich die Kinder liebe! Ich kenne sie seid ihrem 4 bzw. 1 Lebensjahr!

Die Kindesmutter aber, versucht ihre Kinder ständig "loszuwerden". Pfingsten, Ostern etc haben wir die Kinder, 3. Oktober bis Sonntag, und Himmerlfahrt bis Sonntag. Meine Frage war nur, ob ich die Kinder baufsichtigen muss. Wenn nämlich was passiert ( Unfall beim Spielen etc. habe ich keinerlei Möglichkeiten, Entscheidungen zu treffen )

Zudem hält sich die Mutter der Kinder an KEINE Absprachen, schickt die Kinder, wenn wir abgemacht hatten, das WE zu verschieben, dennoch zu uns und die Kinder z.B. standen dann 3 Stunden bei MINUS 10 Grad in der Kälte, weil wir erstmal zurück nach Hause mussten, was leider nicht so schnell ging, wie die Kinder vor unserer Tür standen. Der Mutter war das egal, sie wollte aufeinmal doch ihr freies WE haben!

Und das teilen uns die Kinder mit, als bei uns zu Hause keiner aufmacht, weil wir ja das WE mit einem wichtigen Grund verschoben hatten, und daher nicht zu Hause waren.

Die Frage ist nur, steht uns ( wir haben auch noch eine gemeinsame Tochter ) nicht auch mal so ein langes WE zu? Über ostern oder Pfingsten? hat in diesem Moment nur die Kindesmutter Rechte?

 

...zur Antwort

wir werden nun alles über das Jugendamt regeln. Somit können wir beweisen, das wir uns an das gerichtliche Urteil halten - Ausnahmen inklusive. Somit sind wir auf der sicheren Seite und haben das Problem mit ihr weniger.... das beruhigt. Soll sie sich dann mit dem JugA auseinandersetzen...

...zur Antwort

Vielen Dank schonmal! Waren viele hilfreiche Tipps dabei. Es fängt nur eben an zu nerven, wenn wir mal sagen dieses oder jenes nicht, dafür sind die Kids dann 2x hintereinander die WE´s da. Aber jedesmal dieses "Ich geh zum Anwalt/Polizei"... Vor allem als mein Mann ansteckend war und selbst wir nur mit Mundschutz ins Zimmer durften, da wäre ein besuch dert Kids blöd gewesen. Sie wollen ja Zeit mit papa verbringen und nicht mit der "Stiefmutter" :o)

...zur Antwort