Tour nach Australien

G'day mates, ich heiße Robin, bin 19 Jahre alt und habe ne' Frage, die für mich persönlich wirklich wichtig ist. Dazu erstmal ein bisschen Vorgeplänkel, damit ihr wisst worum's geht. Ich hab im Sommer '11 meinen Realschulabschluss gemacht, bin im Anschluss auf ein BK um den IT-Assistenten zu machen. Hab jedoch nach einem halben Jahr gemerkt, dass Programmieren für mich Horror ist, habe mich im März '12 von der Schule abgemeldet. Musste mich irgendwie komplett umorientieren und habe dann einfach blind auf meine Eltern vertraut, die mir was im Öffentlichen Dienst vorschlugen, weil ich einfach gut in Sprachen bin usw. Die Zeit bis zum nächsten Schuljahr habe ich mit einem dreimonatigen Praktikum im Rathaus meiner kleinen Heimatstadt überbrückt. Im Sommer '12 bin ich dann auf ein neues, diesmal kaufmännisches BK gekommen. Habe vor ab 2014 eine Ausbildung in der Justiz zu machen, evtl. auch Bezirksregierung etc. Wenn ich nicht angenommen werde bleibe ich noch ein bissl auf der Schule und probier‘s dann 2015. Aber jetzt kommt's: Was danach?! Meine Eltern gehen fest davon aus, dass ich bis zur Rente Angestellter im Gericht werde. Aber ich habe einfach keinen Bock mein gesamtes Leben Akten zu bearbeiten. Klar, ich will den Job, aber ich will auch NOCH EINMAL im Leben sowas, wie ein "Abenteuer" erleben. Und 28 Tage Urlaub im Jahr sind dafür einfach zu wenig. Ich bin verdammt noch mal erst 19 und das einzige, was ich von der Welt gesehen habe, ist Nordfrankreich im Schneechaos. Während andere andauernd auf Mallorca oder sonst wo Urlaub machen, hocke ich zu Hause auf dem Land mit nem Haufen Dorftrotteln deren einziges Ziel es ist sich beim Schützenfest volllaufen zu lassen, denn meine Familie ist nun mal nicht eine von der reichen Sorte. Ich bin keiner von diesen Dorfmenschen, ich will die Welt sehen und was erleben. Vor ca. 9 Monaten, habe ich im Internet meine Brieffreundin kennen gelernt. Ich weiß nicht wieso, aber als ich nach jemandem gesucht habe, war für mich das einzige Kriterium: So weit weg, wie möglich. Mich hat halt interessiert, wie das Leben auf der anderen Seite des Globus abläuft. Nach anfänglichen Problemen, schreibe ich jetzt wie gesagt seit 9 Monaten mit Rebecca. Sie kommt aus Bathurst in Australien. Wir verstehen uns echt gut und haben einige Gemeinsamkeiten, trotz der total verschiedenen Welten in denen wir leben. Vor einigen Wochen kam dann der Plan uns irgendwann gegenseitig zu besuchen. Ich habe mich so gut es geht über Australien informiert und bin extrem fasziniert von diesem Land. Es ist echt atemberaubend, die Natur, Städte und Leute. Ich möchte auf alle Fälle dort hin. Doch wie? Und wann? Ich habe kaum Geld und Australien ist weit weg. Bisher habe ich folgendes geplant: Während der Ausbildung lege ich mir jeden Monat Geld beiseite und spare. Ich bin eh sehr sparsam mit Geld, trinke kaum, rauche nicht, geh äußerst selten auf Partys und Feiern etc. usw. Nach den 3 Jahren hätte ich dann zumindest ein kleines Startkapital.

...zum Beitrag

...Fortsetzung...

Und dann geht’s los…Aber: Was mache ich in Australien? Ich habe von Work&Travel gehört, bin mir jedoch nicht sicher, weil ein ganzes Jahr eine verdammt lange Zeit ist. Und wie das dann mit den Jobs klappt…hat da irgendjemand Erfahrung? Es gibt ja dann auch die Möglichkeit mit oder ohne Organisation zu fliegen. Die Orga greift jedoch ne Masse Geld für nichts ab, was ich bisher gelesen habe. Mir würden ja 3 Monate reichen, aber was mach ich den Rest des Jahres? Ich möchte auch nicht nach einem ganzen Jahr wieder in Deutschland auf der Matte stehen und sagen: So, wer stellt mich ein? Klar, die Ausbildung liegt 1 Jahr zurück, aber andererseits habe ich auch Eigenständigkeit, Flexibilität, Interkulturelle Kompetenz, Toleranz etc. bewiesen Kann mir das zu Gute kommen oder negativ gesehen werden?

Ein anderes Problem: Meine Eltern, besonders meine Mutter. Ja, ich bin schon 19 und später dann 23 aber bei uns gilt halt „Solange du unter unserem Dach wohnst, gelten unsere Regeln.“ Und bei diesen Regeln sind die nächsten Jahre bereits inbegriffen: Ausbildung. Geld verdienen, Elternhaus übernehmen, Geld verdienen, Familie gründen, Geld verdienen, in Rente gehen, Haus erhalten, Sterben. Keine rosigen Aussichten. Meine Eltern hätten echt was dagegen. Sie wissen zwar von Rebecca, aber machen eher Ironische Witze „Und wann fliegst du nach Australien?“ mit Augenzwinkern. Kommt natürlich beschissen, wenn man das wirklich vorhat. Nochmal zusammenfassend: Gibt es eine Möglichkeit relativ günstig für einen kurzen Zeitraum von ca. 3 Monaten nach Australien zu kommen? Was könnte ich zur Überbrückung machen? Was haltet ihr von Work&Travel? Gibt es Alternativen zu Work&Travel? Hat jemand bereits Erfahrung bei sowas? Wie nimmt der potenzielle Arbeitgeber (Öffentlicher Verwaltungsdienst) Work&Travel o. Ä. auf? Organisation oder nicht? Ich weiß, war viel, aber die Sache ist mir echt wichtig.

...zur Antwort