Meine Antwort kommt leider etwas spät aber ich hätte da noch was aus meiner Perspektive. Wenn man sich die Geschichte der Pflanze ansieht und sie kennt, man auch evtl. Selbst Konsument ist, dann meint man das System teilweise verstanden zu haben. Ich bin bekennender Konsument und habe die Erfahrung gemacht das es reine einstellungssache der jeweiligen Droge gegenüber ist. Und das geht von Aspirin u. Alkohol bis Koffein, Tabak usw. Von A - Z. Ich verharmlose das Kiffen auf keinen fall, grade für Kinder und Jugendliche kann das Folgeschäden hinterlassen. Genau wie alkohol und tabak auch. Kinder mit ADHS kriegen amphetamin ersatz damit sie ruhig halten. Aspirin schadet der Magenschleimhaut, ibuprofen der Leber. Es gibt neben Alkohol, Tabak und anderen illegalen Drogentoten, auch Medikamententote und abhängie. Bei jeder Arznei erhaltest du einen riesen beipackzettel voller möglichen Nebenwirkunen, und das ist von jedem Medikament zu Medikament unterschiedlich, unterschiedliche erhebliche Nebenwirkungen die auch teilweise tödlich enden können. Zu Cannabis hingegen gibt es keinen einzigen offizielen Toten nach den folgen eines Cannabiskonsums. Klar wenn mans falsch konsumiert kanns auch zum krebs führen statt es zu heilen, in dem mans raucht. Aber es liegt alles in der Hand des Menschen was er damit tut und vorallem sich selbst. Redet gemeinsam mal drüber warum er konsumiert und versuche ihn zu verstehen und das ganze aus seiner Perspektive mal zu betrachten. Statt ein Glas Wein könntet ihr gemeinsam space cakes essen oder so. Mal was anderes Probieren, um dann mit Erfahrung selbst sprechen und entscheiden zu können.
Antwort